QUERDENKER suchen alles außer gewöhnliche Unternehmen, Top-Manager und Produkte

Pressemeldung der Firma QUERDENKER-Club

Es ist wieder soweit: Die Bewerbungsphase für die begehrten Querdenker-Awards hat begonnen. Herausragende kreative Köpfe und innovative Unternehmen können sich ab sofort bis zum 30. Juni 2014 unter www.querdenker.de/award in sechs Kateogorien bewerben.

Ins Rennen kommen nur die ersten 50 Bewerbungen je Kategorie, die ab sofort über das Online-Tool eingehen. Im letzten Jahr waren die Hälfte der Kategorien bereits weit vor der Einreichungsfrist ausgebucht. Sechs Awards werden wieder vergeben:

Design-Award

Green-Award

Innovation-Award

Top-Manager-Award

Excellence-Award

Enterprise-Award

Weitere Informationen unter www.querdenker.de/award.

Die 30-köpfige Jury, die zusammen mit den über 320.000 Mitgliedern des QUERDENKER-Clubs über die Gewinner abstimmt, besteht aus hochkarätigen Persönlichkeiten, wie Prof. Dr. Michael A. Popp (Vorsitzender des Vorstandes von Bionorica SE), Hartmut Jenner (Vorsitzender der Geschäftsführung von Alfred Kärcher GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Marion Schick (Vorstand Deutsche Telekom AG), Martina Koederitz (Vorsitzende der Geschäftsführung IBM Deutschland GmbH) und weiteren herausragenden Vordenkern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien

Ein weiteres Highligt der feierlichen Awardverleihung am 25. November 2014 im Doppelkegel der BMW Welt in München ist die Verleihung der drei Ehrenpreise. In den letzten Jahren wurden diese persönlich entgegen genommen von Maria Furtwängler, Günther Jauch, Peter Maffay, Uli Hoeneß, Herlinde Koelbl, Hannes Jaenicke, Til Schweiger, Marcel Reif und Michael „Bully“ Herbig.

Interessierte, die die feierliche Verleihung in einzigartiger Atmosphäre erleben wollen, können sich ebenfalls bereits online anmelden.

Die Award-Verleihung findet im Rahmen des 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongresses am 25. und 26.11.2014 in München statt. Er steht unter dem Motto „ideen. innovation. wachstum. – Zukunftsstrategien und Geschäftsmodelle für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Dort erwarten die Besucher wie in jedem Jahr außergewöhnliche und hochkarätige Referenten. Die Anmeldung ist unter www.querdenker.de/kongress möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUERDENKER-Club
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 122389-100
Telefax: +49 (89) 122389-200
http://www.querdenker.de

Ansprechpartner:
Sandra Lukatsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 122389-220

Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern ist der QUERDENKER-Club inzwischen die weltweit größte Ideen-Community und zählt zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Impulsgeber, Mutmacher, Trendpioniere und Zukunftsmanager interdisziplinär und branchenübergreifend zu vernetzen. Dabei geht es darum, neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen und ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Insbesondere berät der QUERDENKER-Club zu Themen wie Open Innovation, Design Thinking und Creative Intelligence.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.