Partner-Webinar Acrolinx/DOCUFY: Überzeugende Inhalte effektiv erstellen

Die Integration der Acrolinx-Sprachprüfung in das Redaktionssystem COSIMA

Pressemeldung der Firma Acrolinx

Wann:

Donnerstag, 27. Februar 2014, 15-16 Uhr

Referenten:

Michael Klemme, Acrolinx

Uwe Reißenweber, DOCUFY

Beschreibung:

Redaktionssysteme organisieren den Erstellungsprozess für Ihre Produktinformationen. Dabei unterstützen XML-Editoren das Einhalten der Struktur in den Textbausteinen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen fehlerfrei, konsistent, leicht verständlich und im Internet gut auffindbar sind? Genau dafür sorgt eine Content Optimization Software: Sie hilft Ihnen, unternehmensweit gültige Sprachstandards in Ihren Produkt- und Service-Informationen durchzusetzen.

Die Integration einer Sprachprüfung in ein Redaktionssystem bringt alle Prozess-Schritte und Hilfsmittel in ein System. Das macht es Autoren leichter, Inhalte effektiv in einer durchgängigen Begriffssprache und einem einheitlichen Schreibstil zu erstellen.

Mit der Integration einer automatisierten Sprachprüfung in ein Redaktions- bzw. Content-Management-System sorgen Sie für die Einhaltung von Firmenstandards beim Erstellen von Inhalten für Ihr Unternehmen. Davon profitieren die Anwender Ihrer Produkte. Denn ihnen erschließen sich Ihre Produkte besser und schneller, wenn die dazugehörigen Informationen einheitlich, leicht verständlich und gut lesbar verfasst sind. Zudem sind konsistente Ausgangstexte besser und kostengünstiger in andere Sprachen zu übersetzen.

Das gemeinsame Webinar von Acrolinx und DOCUFY veranschaulicht die Integration der Acrolinx Content Optimization Software in das Redaktionssystem COSIMA. Es zeigt auf, wie das Zusammenspiel beider Systeme zu erhöhter Kundenzufriedenheit und sinkenden Übersetzungskosten beiträgt.

Kostenlose Anmeldung:

http://bit.ly/1iaC59n



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Acrolinx
Friedrichstr. 100
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 288848330
Telefax: +49 (30) 288848339
http://www.acrolinx.de

Ansprechpartner:
Ina Franke
Senior Marketing Manager
+49 (30) 2888483-527



Dateianlagen:
    • Logo
Mithilfe der Technologie von Acrolinx sprechen weltweit führende Unternehmen eine einheitliche Sprache – mit Inhalten, die verständlicher, ansprechender und leichter zu finden sind. Unsere Lösung zur Inhaltsoptimierung hilft Unternehmen wie Philips, Siemens, Adobe, Dell, IBM und Cisco dabei, Marketing- und technische Texte zu vereinheitlichen, zu verbessern und zu verfeinern. Mit unserer Technologie, die auf einem leistungsfähigen Sprachanalysemodul beruht, setzen sich unsere Kunden durch zugänglichere, besser lesbare und prägnantere Inhalte von Wettbewerbern ab. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.acrolinx.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.