Fachtagung · 11. bis 12. März 2014, Würzburg
Pressemeldung der Firma SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Nanotechnologien beschäftigen sich mit der technischen Nutzung von Materialien und Strukturen die charakteristische Größen (Partikeldurchmesser, Schichtdicken, Faserdurchmesser etc.) im Bereich von einigen bis einigen hundert Nanometern aufweisen. Im Bereich zwischen der atomaren Welt und der makroskopischen Alltagswelt treten besondere Effekt auf (hohe spezifische Oberflächen/ Grenzflächenanteile, quantenmechanische Effekte etc.). Für viele technische Anwendungen ist dabei interessant, dass mit wenig Materialeinsatz wesentliche Effekte erzielbar werden können und damit Beiträge zur Material- und Energieeffizienz möglich sind.
Programm und Anmeldung auf: www.skz.de/1952
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de
Ansprechpartner:
Susanne Fehrer
Anmeldung (schriftlich)
+49 (931) 4104164-164
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
- Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.