Technik der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP in Sotschi

Pressemeldung der Firma SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH

Während vieler sportlicher Groß-Events punktete die Technik der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP bereits. Auch in Sotschi wird sie wieder in vielen Disziplinen ganz vorne mit dabei sein.

„Wie schon in 2012 und bei zahlreichen Malen vorher unterstützt unsere Technik auch in diesem Jahr wieder die Beschallung und vor allem die TV-Übertragung dieses internationalen Großereignisses“, erläutert Stephan Salzbrenner, einer der Geschäftsführer der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP. „Der Bedarf nach qualitativ hochwertiger Mischtechnik und nach zuverlässigen Audionetzen ist so hoch, dass wir zusätzlich zu den bereits lange installierten Systemen noch zahlreiche Komponenten zur temporären Erweiterung nach Sotschi geschickt haben.“

Die Liste der Installationen reicht von mehreren der neu erbauten Stadien über Übertragungswagen der kooperierenden Sender bis hin zu Großinstallationen für den Schweizer Broadcaster SRG SSR.

Die wichtigsten Installationen sind hier zu finden:

Fisht Stadion für Opening und Closing (Coastal Cluster):

– Zwei STAGETEC-Mischpulte der Serie AURATUS, die mit je sechs NEXUS Basisgeräten ausgestattet sind und für den TV-Ton verwendet werden

– Ein weiteres AURATUS mit einem NEXUS Basisgerät übernimmt die Stadionbeschallung

Downhill Races (Mountain Cluster):

– Drei große Übertragungswagen aus der Schweiz stehen als Ablaufregien für die klassischen Alpinski-Disziplinen bereit. Die Fahrzeuge verfügen über Tonregien, die mit dem STAGETEC-Großmischpult AURUS und umfangreichem NEXUS Audionetzwerk bestückt sind

– NEXUS-Netzwerke an den Pisten bringen die Mikrofonsignale und die Kommandosignale zu den Regien

– Zwei STAGETEC-Mischpulte der Serie CRESCENDO dienen samt NEXUS Audionetzwerk in zwei zusätzlichen Regien zur Übertragung der SRF-Programme Snowboard-Wettkämpfe sowie der Alpin-Disziplinen

Biathlon-Stadion Laura (Mountain Cluster):

– Kommentatorenanlage von DELEC: bestehen aus einem oratis R4000 Router mit oratis MF4 Matrix-Frames, zahlreichen oratis Kommentator-Terminals COM3 sowie zusätzlichen oratis Intercom-Sprechstellen Desk16

– Zwei STAGETEC-Mischpulte der CRESCENDO-Serie inklusive NEXUS als Audionetzwerk im Stadion und im Pressecenter

Eisstadion Ice Berg (Coastal Cluster):

– Zwei STAGETEC-Mischpulte der Serie AURATUS, inklusive NEXUS als Audionetzwerk, für die Stadionbeschallung und den TV-Ton des Stadions

Schweizer National Broadcast Center (Coastal Cluster):

– Ein National Broadcast Center NBC der SRG SSR versorgt sämtliche Schweizer Programme und dient der Weiterschaltung der von tpc produzierten Signale der SRG SSR für alle Disziplinen

– Der Schaltraum des Schweizer NBC basiert audioseitig auf NEXUS STAR und NEXUS

– Zwei STAGETEC-Mischpulte der Serie CRESCENDO bilden samt ihrer NEXUS-Netze die Tonarbeitsplätze der SRG SSR Regien im NBC

House of Switzerland (Coastal Cluster):

– Die zwei Studios der SRG SSR im Schweizer Haus sind über NEXUS audioseitig erschlossen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH
Industriegebiet See
96155 Buttenheim
Telefon: +49 (9545) 440-321
Telefax: +49 (9545) 440-111
http://www.stagetec.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.