Mehr erfahren über globale Zusammenhänge

Die Vortragsreihe "Krisen & Konflikte global" an der TU Ilmenau geht mit zwei spannenden Vorträgen zu Israel und Indien in die letzte Runde für das Wintersemester

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

.

Israel: „Projektionsfläche Israel – zur (medialen) Darstellung des jüdischen Staates und des »Nahostkonflikts« in Geschichte und Gegenwart“

Referent: Alex Feuerherdt

Datum: Dienstag, 21.01.2014

Indien: „Der Mord an den indischen Frauen: Woher kommt die Gewalt im Lande Gandhis?“

Referent: Michael Gottlob

Datum: Dienstag, 28.01.2014

Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im zentralen Hörsaalgebäude (Humboldtbau), Seminarraum 201, statt.

Teaser zum ersten Vortrag:

An Israel erhitzen sich die Gemüter – in den Medien werden häufig ideologisch aufgeladene Debatten geführt. Manche erinnern sich sicher an die Kontroverse über die Entscheidung des Simon Wiesenthal Centers, die Aussagen Jakob Augsteins, des Chefredakteurs der Tageszeitung „Der Freitag“, auf Platz 9 der „2012 Top Ten Anti-Semitic/Anti-Israel Slurs“ (Top-Ten der antisemitischen/antiisraelischen Verunglimpfungen) einzustufen. Der Referent Alex Feuerherdt wird die Hintergründe für die Art der Darstellung Israels in der Öffentlichkeit darlegen.

Teaser zum zweiten Vortrag:

In Indiens Sozialsystem ist eine bereits seit 1961 offiziell verbotene Tradition tief verankert: Von den Eltern der Frau wird nach der Hochzeit eine „Mitgift“ erwartet. Geben die Eltern den Wünschen und Forderungen ihres Schwiegersohns nicht statt, hat dies oftmals tödliche Folgen für die Ehefrau. Allein 2012 gab es knapp 8.000 registrierte Todesfälle in Zusammenhang mit der „Mitgift“ in Indien. Die Aufklärung durch die Behörden stockt. Was sind die Ursachen für die Lage der indischen Frauen? Der Referent Michael Gottlob wird Anhaltspunkte geben und aufzeigen, wie sich mutige Frauen zur Wehr setzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de

Ansprechpartner:
Fabian de Planque
Referat Internationales im Studierendenrat der TU Ilmenau
+49 (1577) 5304883



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.