OLDTEMA in Erfurt

Pressemeldung der Firma Messe Erfurt GmbH

Es ist 12 Jahre her, daß die OLDTEMA , damals ein kleiner Oldtimer- und Teilemarkt, zum ersten Mal in Erfurt in einer der Messehallen statt fand.

Die Messe Erfurt war ein hervorragender StandortInzwischen sind es zwei große Messehallen und ein Glasgang, durch den beide erreicht werden. Hier sind – wohl angeordnet – Anbieter und Aussteller platziert.

Neben den Hallen sind in dem riesigen Freigelände jede Menge Stellflächen für die hartgesottenen Anbieter zur Verfügung. Wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung des OLDTEMA-Teams macht, ist ein Bummel

über dieses Freigelände sogar ein besonderes Vergnügen…

Seit 2002 kommen immer mehr Aussteller, Clubs und Anbieter auf die OLDTEMA Erfurt. In diesem Jahr, am 25. und 26. Januar, sind es über 350 Aussteller und Anbietern aus ganz Europa und zuletzt über 13.000 Besucher. Hier findet der größte attraktive Oldtimer- und Teilemarkt in den neuen Bundesländern statt.

Dieser Markt ist für alle, die ältere Fahrzeuge – von Fahrrad über Moped, Motorrad, PKW, Traktor, LKW und Militärfahrzeug – mögen, nur mal wieder sehen wollen oder besitzen und ein Problemchen damit haben…

Nicht nur die meistgefahrenen PKW der DDR, die Trabant und Wartburg, prägen das Bild in der Hallen.

P 70 und Opel, Dixi, Mercedes, und Sapo, B 1000 genauso wie Skoda und Zastava, SR 1 ebenso wie Vespa und DKW RT, Jawa und BK. Insider wissen, worum es geht! Daneben stehen auch Leckerbissen für frühere Motorsportfreunde und Sportbegeisterte aus dem Osten Deutschlands. Z.B. stellt Rainer Seyfarth aus Gotha zwei ehemalige Werks-Rallyeautos aus Eisenach und Zwickau aus, Hans-Dieter Kessler aus Tabarz präsentiert seinen Rennsportwagen, mit dem er in der ehemaligen DDR und im Ostblock Rennen bestritten hat.

Aber es gibt auch ganz viele Teile für Youngtimer und Veteranenfahrzeuge: Neue und nachgebaute ebenso wie gebrauchte Ersatzteile, Gummiteile und Gummidichtungen, auch Motor- und Zylinderkopfdichtungen, Zubehör, die einfache alte Elektrik einschl. kompletter Kabelbäume.

Wer selbst Hand anlegen will am Gefährt: Ohne Werkzeug geht’s nicht! Und Werkzeuge gibt es auch auf der OLDTEMA; vom kleinsten Schraubendreher bis zur Hebebühne. Lacke und Kleber, alte Holz – Karosserieteile, Schleifmittel, Lederpflegemittel, aber auch Leder und Bezugsstoffe, Schlüsselservice und spezielle Motor- und Getriebeöle… Man kann aber auch arbeiten lassen: Sandstrahlen und Verchromen, Aluschweißen, Motoreninstandsetzung, Lackieren – alles kann in Auftrag gegeben werden. Oder soll komplett restauriert werden: Mindestens ein namhafter Restaurator bietet seine Dienste an. Und zum Schluß: Wer nicht weiß, wie’s geht, kauft die entsprechende Anleitung oder Beschreibung – Literatur ohne Ende wird angeboten! Zu einem hergerichteten Oldtimer gehört auch das passende Outfit des Fahrers: z.B. die Lederjacke mit Spuren vom Zahn der Zeit oder auch eine individuell gestaltete Kappe. Auch die gibt’s …

Neben einigen regionalen Oldtimerclubs sind auch wieder Markenclubs vertreten: Wartburg und Trabant natürlich! Aber eben auch Mercedes, Opel, Isetta, Alfa-Romeo, DKW…und… und… Hier kann man herrlich mit Insidern plaudern, kann sich Rat holen oder sich mit Rat und Tat helfen lassen. Und wer sich weiterhin mit dem schönsten Hobby der Welt – dem Thema „Veteranenfahrzeuge“ – beschäftigen möchte: Die Fahrzeugmuseen in Suhl und Eisenach werben auf Info-Ständen ebenso wie einige Veranstalter von Oldtimer-Rallyes und

ähnlichen Veranstaltungen Einige Anbieter haben aber auch für Freunde alter Fahrzeuge, die sich, warum auch immer, keines leisten können, das Richtige im Angebot: Fahrzeugmodelle in allen Größen zum Mitnehmen, damit man zu Hause weiter träumen kann!

Was in den neuen Bundesländern aber auch dazugehört: Wo man hinschaut, schwebt so ein bisschen „Ostalgie“ mit und kann auch erworben werden.

Für Besitzer und Kaufwillige ganz wichtig: Mindestens ein namhafter Oldtimer-Versicherer berät über neue Möglichkeiten von Versicherungsschutz für solche Fahrzeuge. Und zwei Sachverständige aus Mühlhausen und Suhl bieten ihre Dienste zur Beurteilung und Wertschätzung von Oldtimern an.

Besucher am Sonnabend Vormittag werden sich hoffentlich nicht zu sehr wundern, wenn ein Fernseh-Team durch die Hallen und über das Freigelände streift : Aufnahmen für die Fernsehsendung „Hier ab Vier“ werden produziert und können am gleichen Tag um 16:00 Uhr beim MDR bestaunt werden.

Besucher sind am 25. und 26. Januar jeweils ab 9:00 Uhr willkommen.

Der Eintrittspreis am Sonnabend beträgt 8,50 €, ermäßigt 6,- €.

Ein besonderes Bonbon des Veranstalters: Die Eintrittspreise wurden für den Besuch am Sonntag deutlich auf das Niveau von 2010 reduziert. Nur noch 6,- € sind zu zahlen, ermäßigte nur 5,- €. Also nichts wie hin ….

Beide Hallen sind ausgebucht – für mutige Anbieter ist im Freigelände noch etwas Platz!

…und in Erfurt im nächsten Jahr gibt’s die OLDTEMA wieder am 24./25. Januar auf der MESSE Erfurt.

Infos über www.oldtema.de oder Tel.0361-6534 991 – FAX 0361-6534 992



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de

Ansprechpartner:
Thomas Tenzler
Leiter Marketing & Kommunikation
+49 (361) 400-1500



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.