Kärcher feiert Jahresausklang auf der Messe Stuttgart

Messehallen entwickeln sich zunehmend zu beliebten Veranstaltungsorten für Firmen-Events

Pressemeldung der Firma Landesmesse Stuttgart GmbH

Anlässlich der Jahresfeier mit vorhergehender Betriebsversammlung von Kärcher Ende November verwandelte sich die Alfred-Kärcher-Halle der Messe Stuttgart in eine exklusive Gala-Location. Rund 2.500 Mitarbeiter erlebten auf 10.500 m² ein temporeiches Unterhaltungsprogramm mit Light-Painting, Trampolin-Akrobatik und Musik auf drei Bühnen. Abgerundet wurde der Abend von einem gesetzten Dinner und einer anschließenden Party im eigens inszenierten Lounge-Bereich. Allein für diese Veranstaltung verbauten 170 Menschen 12 km Kabel, zwölf Lkw Technik und acht Lkw Mobiliar.

Veranstaltungen wie diese sind in den Hallen der Messe Stuttgart längst keine Seltenheit mehr. Von Beiratssitzungen mit hohem Vertraulichkeitsgrad über Produktpräsentationen in perfekter Inszenierung bis zu Jubiläumsfeiern für 4.000 Gäste mit eleganten Lounges, Showbühnen und Dinnertafeln reicht das Spektrum der Firmenevents, die auf die Filder kommen. „Immer mehr Unternehmen entdecken, welche vielseitigen Möglichkeiten in der modernen Messearchitektur stecken“, bestätigt Stefan Lohnert, Bereichsleiter Gastveranstaltungen bei der Messe Stuttgart. „Dass wir das Gesamtpaket von Catering bis Licht- und Tontechnik aus einer Hand und auf einem äußerst professionellen Niveau liefern können, hilft natürlich, die Kunden von dem Veranstaltungsort ‚Messe Stuttgart‘ zu überzeugen.“ Dies kann auch Hendrik Altena bestätigen, Projektleiter bei marbet, der die Kärcher Jahresfeier agenturseitig verantwortete: „Die Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart lief perfekt. Die Projektleitung dort hat sich mächtig ins Zeug gelegt, sodass alles reibungslos funktionierte.“

Allein im ablaufenden Jahr zählt der Bereich Gastveranstaltungen 26 Unternehmenskunden, die die Hallen, das ICS oder das Freigelände für ihre Kunden- oder Mitarbeiter-Events nutzten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de

Die Messe Stuttgart und das angeschlossene ICS Internationales Congresscenter Stuttgart haben sich bereits einen Namen als hervorragende Messe-, Kongress- und Event-Location gemacht. Das erst 2007 eröffnete Messegelände bietet insgesamt 105.200 m² Ausstellungsfläche. Das L-Bank Forum (Halle 1) gehört mit 20.900 m² und einer zusätzlichen umlaufenden Galerie mit einer Fläche von 5.900 m² zu den größten Event-Hallen Deutschlands. Weitere sieben Hallen mit je 10.500 m² bieten Platz für Messen, Ausstellungen und Events jeglicher Art. Abgerundet wird das Portfolio durch das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, das mit der Multifunktionshalle C2 mit 4.900 m² Fläche und 33 flexibel nutzbaren Räumen eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und Platz für bis zu 10.000 Personen bietet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.