Comeback des Fotostreifens: UTC erweitert SNAP-BOX um neues Add-on

Pressemeldung der Firma UTC Use Technology Creatively! GmbH

Die UTC GmbH (www.utc.de) lässt ein Kultobjekt neu aufleben. Ab sofort erzeugt die SNAP-BOX neben verschiedenen Bildserien auch den klassischen Fotostreifen der bewährten Automatenfotografie. Der Spezialist für Live-Marketing belebt damit einen Klassiker, der als Give-away im Portemonnaie getragen wird oder via Social Media Werbebotschaften verbreitet. Ganz gleich, ob bunt oder schwarz-weiß, der Fotostreifen ist in verschiedenen Gestaltungsvarianten erhältlich und kann mit einem Logo, Branding oder dem Veranstaltungsmotto versehen werden.

Die Fotografie hat seit ihren Ursprüngen zahlreiche Entwicklungen durchlaufen, jedoch ist die klassische Automatenfotografie bis heute nicht überholt. Das Erlebnis „mit einem Klick zum selbst generierten Passfoto“ zu gelangen, nimmt die UTC GmbH auf und hat ihre mobile Fotokabine um ein neues Tool erweitert, das den Retro-Aspekt aufgreift: den Fotostreifen.

„Impulse auslösen“: Der Fotostreifen zur kreativen Zielgruppenansprache

Die mobile Fotokabine SNAP-BOX der UTC GmbH zeichnet sich durch die intuitive und einfache Bedienung der speziell entwickelten Software aus. Mit wenigen Klicks per Touchscreen erhalten die Teilnehmer innerhalb kurzer Zeit individuelle Fotostreifen, deren Ausführung automatisch in das Layout der Veranstaltung inklusive Kundenlogo integriert wird. Die Fotostreifen können bunt oder schwarz-weiß ausgeführt sowie durch Bearbeitung mit Filtern, Verfremdungseffekten oder Overlays künstlerisch gestaltet werden.

Durch die zusätzliche Einbindung von Gutscheinen oder Gewinnkarten in die Bilderserien ergeben sich Multiplikatoreffekte wie Verlängerung der Werbekampagne und nachhaltige Verkaufsförderung. Die Anbindung der SNAP-BOX an soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und Co. dient als zusätzlicher Multiplikator. Ein QR-Code oder ein Barcode auf den Fotostreifen ermöglichen die Zuordnung, damit die Teilnehmer ihre Bilder im Webalbum der Veranstaltung ansehen und diese anschließend über soziale Netzwerke verbreiten können.

Die Funktionsweise der SNAP-BOX zeigt die UTC GmbH vom 22. bis 23. Januar am Messestand 7.E 42 in Halle 7 auf der „Best of Events 2014“, der internationalen Fachmesse für Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing, Veranstaltungs-Services und Kongress, in den Westfalenhallen in Dortmund.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UTC Use Technology Creatively! GmbH
Zimmersmühlenweg 11
61440 Oberursel/Ts
Telefon: +49 (6171) 2877-63
Telefax: +49 (6171) 2877-65
http://www.utc.de



Dateianlagen:
    • Fotostreifen der UTC GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.