iiM SPEED TEAM aus Suhl mit toller Leistung bei Europas größter Inline-Skate-Rennserie

Das iiM Speed Team erzielte in der Gesamtwertung des GERMAN INLINE CUPs 2013 einen erfolgreichen 8. Rang

Pressemeldung der Firma iiM AG measurement + engineering

Der GERMAN INLINE CUP ist Europas größte Inline-Skateserie mit spektakulären Straßenrennen in Städten wie Berlin, Köln und Frankfurt. Ein Großteil der Marathons und Halbmarathons ist an lokale Lauf- oder Radgroßveranstaltungen gekoppelt. Hier trifft die internationale Elite auf wettkampforientierte Fitness- und Freizeitskater.

In der Schlussabrechnung lieferten die iiM Skater in der Profi-Kategorie einen sehr guten Rang 8 ab und konnten sich damit gegenüber dem Vorjahr um 3 Plätze verbessern. Damit zahlte sich in der abgelaufenen Saison aus, dass von Teamchef Hendrik Martius (Zella-Mehlis) eine schnelle Truppe aus ambitionierten Rollensportlern aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammengestellt wurde, um im Konzert der besten Teams mitspielen zu können.

Von der hohen Leistungsqualität zeugt auch die Tatsache, dass das iiM-Team im Wesentlichen nur den Teams der Inlineskating-Ausstatter bzw. den Nationalteams den Vortritt lassen musste, wobei mit Levrard, Widmer und Fernandez gleich drei Profis aus Frankreich bzw. der Schweiz ganz oben auf dem Podest der Gesamtwertung standen.

Freuen durften sich aber auch die iiM Athleten, von denen Dr. Severin Hannig (Aachen), Ruben Lampe (Eisenach) und Dr. Hansjörg Maus (Aachen) der Sprung unter die besten 25 in der Gesamteinzelwertung gelang und alle weiteren, die immerhin noch unter die besten 45 kamen.

Im Jahr 2014 wird das iiM SPEED TEAM mit neuen Athleten voll auf die Jugend setzen und sich neben dem GERMAN INLINE CUP auch beim EUROPACUP, einer europaweiten Rennserie, die auf 200 m – Bahnen ausgetragen wird, und bei regionalen Straßenrennen engagieren.

Für die oft noch im Abitur- bzw. Studienalter befindlichen Athleten ist die finanzielle Unterstützung durch die Südthüringer Firmen äußerst wichtig, da alle Ausgaben aus der eigenen Tasche bezahlt werden müssen, weil kein Fördersystem wie z. B. für die olympischen Sportarten existiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iiM AG measurement + engineering
Neuer Friedberg 5
98527 Suhl
Telefon: +49 (3681) 45519-0
Telefax: +49 (3681) 45519-11
http://www.iimAG.de

Ansprechpartner:
Anne Kehl
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3681) 45519-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.