Call for Papers zur „Mailserver-Konferenz 2014“ & „Secure Linux Administration Conference 2014“

Heinlein Support ruft bis 7. Februar 2014 zur Einreichung von Fachvorträgen auf

Pressemeldung der Firma Heinlein Support GmbH

Unter dem Motto „Da kommt was zusammen“ hat die Heinlein Support GmbH 2014 ihre bewährte Mailserver-Konferenz mit ihrer Secure Linux Administration Conference (SLAC) zusammengelegt. Vom 12. bis 14. Mai 2014 treffen sich in Berlin über 100 IT-Experten zum Erfahrungsaustausch und Wissens-Update auf den seit vielen Jahren etablierten Fachkonferenzen der Mailserver- und Linux-Experten von Heinlein Support (http://www.heinlein-support.de).

Am 12. und 13. Mai 2014 bietet die 6. Mailserver-Konferenz 2014 den Postmastern alles rund um Mailserver und fährt mit hochkarätigen Referenten auf: So hat Shooting-Star und Dovecot-Autor Timo Sirainen sein Kommen wieder zugesagt, die Spam-Jäger von Spamhaus plaudern Details hinter den Kulissen aus und auch Postfix-Autor Wietse Venema ist wieder angefragt.

Am 13. und 14. Mai 2014 wird die teils parallel tagende „7. Secure Linux Administration Conference 2014“ (SLAC) sich allen Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs widmen. Lösungen wie OpenStack oder CloudStack werden dabei einen spürbaren Schwerpunkt zum Thema „Cloud- Computing“ bilden, wenn auch unter ganz praktischen administrativen Gesichtspunkten abseits des üblichen Marketing-Hypes.

Die Enthüllungen rund um Edward Snowden führen dazu, dass aber auch kritische Stimmen, z.B. beim Thema Cloud-Outsourcing, im Programm zu Wort kommen, verspricht Veranstalter Peer Heinlein. „Die Zeiten des sorglosen Umgangs mit Daten in der Unternehmens-IT sind vorbei. Unternehmen müssen heute mehr denn je aktuelles Fachwissen aufbauen, um die eigene IT sicher und geschützt betreiben zu können.“, so Peer Heinlein.

Teilnehmer können die jeweils zweitägigen Konferenzen einzeln oder als 3-tägige Konferenz im Doppelpack buchen und erhalten von den praxiserfahrenen Referenten in kürzester Zeit ein umfassendes Wissens-Update für die aktuellen beruflichen Herausforderungen. Wie immer belohnt Heinlein die Teilnehmer nach intensiven Konferenztagen mit einem ausgefallenen und kollegialen Abendprogramm.

Noch bis zum 7. Februar 2014 werden über einen Call for Papers Vorträge zu allen Themen des sicheren Mailserver-Betriebs bzw. des sicheren Linux-Serverbetriebs im Rechenzentrum gesucht. Der Aufruf richtet sich an Praktiker, Entwickler und Strategen aus Community, Unternehmen und Behörden. Gern gesehen sind Best-Practice-Vorträge zu Konfigurationsmanagement, Server- Monitoring, Cloud-Computing, Datenbank-Strategien, Mailserver- oder Groupwarelösungen oder allgemeine „Best Practices“ der Administration.

Die Vorträge sollen Wissen und Erfahrungen vermitteln sowie Empfehlungen aussprechen, Produktpräsentationen und Marketing-Vorträge werden nicht akzeptiert. Die Vortragszeit beträgt jeweils 60-90 Minuten.

Vorschläge für Vorträge können ab sofort unter mail@heinlein- support.de eingereicht werden. Themen und Referenten werden wie immer vom Team der Heinlein Support GmbH einzeln geprüft und handverlesen. Weitere Informationen zu den Konferenzen und dem Call for Papers sind unter http://www.mailserver-konferenz.de bzw. http://www.slac-2014.de abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinlein Support GmbH
Schwedter Str. 8/9B
10119 Berlin
Telefon: +49 (30) 405051-52
Telefax: +49 (30) 405051-19
http://www.heinlein-support.de

Ansprechpartner:
Ivonne Heinlein
Marketing & PR
+49 (30) 405051-48

Die Heinlein Support GmbH mit Sitz in Berlin ist seit 20 Jahren auf Linux- und Security- Strategieberatung spezialisiert. Das Portfolio setzt sich aus den Geschäftsfeldern Heinlein Akademie, Heinlein Consulting und Heinlein Hosting zusammen. Es wird durch professionelle Appliance- und Software-Produkte des Geschäftsbereichs Heinlein Elements abgerundet. Die Unternehmensschwerpunkte liegen unter anderem auf den Themen E-Mail-Sicherheit, Einbruchserkennung (IDS), Security Audits, High-Performance-Webcluster, Routing und anderen IPbasierten Diensten. Darüber hinaus ist Heinlein Ausrichter der Mailserver-Konferenz und der Secure Linux Administration Conference. Mehrere Tausend Kunden aus renommierten Unternehmen der Konsumgüter-, Dienstleistungs- und Industriegüter-Branche sowie der Öffentlichen Hand vertrauen Heinlein in langjähriger Zusammenarbeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.