European MINT Convention parallel zur AMB 2014
Parallel zur AMB, Ausstellung für Metallbearbeitung, wird es ein weiteres hochkarätiges Event geben: am 16. und 17. September 2014 findet erstmals die European MINT Convention in Stuttgart statt. „Der Wechsel nach Stuttgart ist auf breite Zustimmung gestoßen, vor allem der Termin im Schulterschluss mit einem weltweit anerkannten TOP-Branchenevent des Werkzeugmaschinenbaus wie der AMB“, freut sich Tobias Geiser, Geschäftsführer GMINT und Veranstalter. „Die European MINT Convention stößt von Anfang an auf ein außerordentlich großes Interesse und spricht Unternehmen, Verbände und europäische MINT-Netzwerker gleichermaßen an. Die Messe Stuttgart bietet die besten Voraussetzungen für ein intensives Networking und Recruiting von Fachkräften“. Bereits ein Jahr früher als geplant wechselt die Veranstaltung damit von Niedersachsen in die Hightech Region Nr. 1 in Europa, in den Wirtschaftsraum Baden-Württemberg.
Die Messe Stuttgart als strategischer Partner bietet mit dem Messegelände eine attraktive Infrastruktur und optimale Verbindungen in die Metropolen Europas. Die Parallelität zur AMB 2014, die vom 16. bis 20. September stattfinden wird und zu der rund 90.000 Fachbesucher und 1.300 Aussteller erwartet werden, ist ideal. Die AMB zählt weltweit zu den TOP 5 Branchenmessen neben der EMO Hannover, der CIMT Peking, der IMTS Chicago und der JIMTOF in Tokio.
„Die AMB bietet das passende Umfeld, um langfristig die Plattform für Europas MINT Talente zu sein“, ist Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, überzeugt. „Es ist ein glücklicher Umstand, dass das Thema MINT auch im Fokus der AMB 2014 steht, speziell im Bezug auf den immer noch sehr geringen Frauenanteil in diesen Naturwissenschaften.“
Die European MINT Convention besteht aus einer hochkarätigen Konferenz und einer Recruiting – Ausstellung. Vor allem nationalen und internationalen Fach- und Führungskräften, sowie Studenten und Absolventen mit MINT-Qualifikationen, die auf Jobsuche sind, eröffnet sie Karriere-Chancen und damit zahlreiche Möglichkeiten persönliche Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Vertreter des europäischen MINT Netzwerks, wie auch aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren in der Konferenz unter dem Titel „Europe goes MINT“ Lösungsansätze zu internationalen Arbeitsmarktthemen. Geplante Themen sind unter anderem High Tech, Innovation & Bildung: Nadelöhr Europas ‚ oder ‚Mobilität, Vielfalt & Flexibilität: Erfolgsfaktoren für MINT Talente in Europa‘.
Zahlreiche namhafte Verbände und Organisationen unterstützen als Partner die European MINT Convention aktiv. Mitgliedsunternehmen der Partner-Verbände erhalten Sonderkonditionen bei einer Teilnahme. Veranstalter der European MINT Convention ist die GMINT Media GmbH in Zusammenarbeit mit der auf erfolgreiche Recruitingevents spezialisierten Agentur RunKom.
Weitere Informationen unter: www.mintcon.eu und unter www.amb-messe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de
Ansprechpartner:
Silvia Stoll
Pressesprecherin
+49 (711) 2589-696
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesmesse Stuttgart GmbH
- Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Recruiting Event bietet Zugang zu den MINT Talenten in der Metropolregion Nr. 1 in Europa