Metallurgy Litmash/Tube Russia/Aluminium/Non-Ferrous 2014, wire & Tube China 2014, WIRE & CABLE INDIA 2014, Tube India International, Metallurgy India 2014, INDIA ESSEN WELDING & CUTTING

Erneute Beteiligung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: Firmengemeinschaftsbeteiligungen mit Sonderkonditionen für deutsche Aussteller

Pressemeldung der Firma Messe Düsseldorf GmbH

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beteiligt sich 2014 erneut offiziell an den wichtigsten Branchenmessen der Draht-, Kabel-, Metallurgie-, Gießerei, rohrverarbeitenden, Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik- Industrie im Ausland. Damit bietet es den deutschen Unternehmen eine perfekte Plattform, um ihre Produkte und Neuheiten zu präsentieren.

Mit dieser Entscheidung unterstützt das BMWi weiterhin die Aktivitäten deutscher Firmen zur Sicherung und Erschließung von Marktanteilen im Ausland und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung der, von der Messe Düsseldorf GmbH veranstalteten, Fachmessen. Deutsche Unternehmen können 2014 wieder im Rahmen von Gemeinschaftspräsentationen zu attraktiven Konditionen teilnehmen, um in den wichtigsten Wachstumsmärkten präsent zu sein und Geschäftskontakte generieren zu können.

Organisiert werden von Messe Düsseldorf GmbH die Metallurgy Litmash/Tube Russia/Aluminium/Non-Ferrous 2014, wire & Tube China 2014, WIRE & CABLE INDIA 2014, Tube India International, Metallurgy India 2014 jeweils in Zusammenarbeit mit ihren zuständigen Tochterunternehmen Messe Düsseldorf Moskau, Messe Düsseldorf China und Messe Düsseldorf India. Unterstützung erhalten die Fachmessen von den Fachverbänden VDKM (Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller e.V.) (in Shanghai und Mumbai) und VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) (in Moskau und Mumbai).

Zeitgleich zur WIRE & CABLE INDIA 2014, Tube India International, Metallurgy India 2014 findet die, von der Messe Essen GmbH organisierte, INDIA ESSEN WELDING & CUTTING statt. Auch hier beteiligt sich das BMWi mit einer Firmengemeinschaftsbeteiligung. Unterstützt wird die INDIA ESSEN WELDING & CUTTING vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS).

Die Veranstalter bieten, in Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnern, zahlreiche Services, die vor, während und nach der Messe zum Erfolg beitragen: Eine kompetente und umfangreiche Betreuung im Vorfeld und vor Ort, Hilfestellung bei Logistik, Zoll- und etwaigen Formalitäten, Unterstützung bei der Reiseplanung, kostenlose Eintrittskarten für Kunden und Partner, Erstellung von Post Show Reports.

Die Anmeldeunterlagen für die Teilnahme im Rahmen der offiziellen deutschen Firmengemeinschaftsbeteiligungen können auf den Messe-Internetseiten heruntergeladen werden: www.metallurgy-tube-russia.de (ab sofort) www.wire-india.com, www.tube-india.com, www.wirechina.net, www.tubechina.net, www.india-essen-welding-cutting.com (ab Januar 2014) oder unter www.german-pavillion.com Ansprechpartner bei der Messe Düsseldorf sind: Katja Burbulla, BurbullaK@messe-duesseldorf.de, Tel.:+49/ (0) 211- 4560-7707 und Daniel Ryfisch, RyfischD@messe-duesseldorf.de, Tel.: +49/ (0) 211- 4560-7793



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf
Telefon: + 49 (211) 4560-444
Telefax: + 49 (211) 4560-8548
http://www.messe-duesseldorf.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.