tag it! by GDS – the show for private label in shoes and accessories – vom 29. Juli bis 1. August 2014

Neues Messe-Konzept für Private Label Hersteller von Schuhen und Accessoires

Pressemeldung der Firma Messe Düsseldorf GmbH

Zeitgleich zum neuen Auftritt der GDS – global destination for shoes & accessories, wird im Juli 2014 ein neues, überarbeitetes Messe-Konzept gelauncht: tag it! by GDS – the show for private label in shoes and accessories, geht ab dem 29. Juli bis zum 1. August 2014 an den Start und ist die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen GLOBAL SHOES. Das neue Messekonzept adressiert internationale Hersteller und Händler von Schuhen und Accessoires mit dem Fokus auf Private Label Produktionen. Mit dem Start der Veranstaltung, einen Tag früher als die GDS, ist sie die weltweit einzige Messe, die den Private Label Bereich für Schuhe und Accessoires, für alle relevanten Marktteilnehmer branchengerecht und zum richtigen Orderzeitpunkt abbildet.

Kirstin Deutelmoser, Direktorin der GDS und tag it!, erläutert das neue Messeformat: „Wir haben erkannt, dass der Markt nach deutlich positionierten Messen verlangt. Mit tag it! by GDS bilden wir die Bedürfnisse des Marktes ab und bieten den Herstellern und Händlern einen strukturellen und konzeptionellen Rahmen für ihre Geschäfte. Führende europäische Private Label Marken äußern sich bereits sehr positiv zu unserem neuen Konzept.“

Durch die Markt- und Strukturveränderungen rücken Teile Europas als auch Wachstumsmärkte wie Nordafrika und Lateinamerika für die Herstellung von Private Label Produkten in den Fokus. Schätzungen zufolge wird deren Anteil im europäischen Handel weiter wachsen (bis 2015 auf über 50%)*. tag it! by GDS bietet bei steigendem Marktvolumen und größerer strategischer Bedeutung eine optimale Informations- und Orderplattform für Private Labels im Bereich Schuhe und Accessoires. Sie ist eine ideale Ergänzung der GDS, die das für sie wichtige Segment messepolitisch, mit allen relevanten internationalen Anbietern umfassend abdeckt.

Die klare Segmentierung der Hallen, die zukünftig ausgewählte Private Label Hersteller aus Europa, Lateinamerika, Asien und Nord-Afrika mit ihren aktuellen Kollektionen präsentiert, erleichtert es den internationalen Einkäufern sich genauestens zu informieren. Zukünftig wird es klar getrennte Platzierungen der europäischen Aussteller sowie der asiatischen, lateinamerikanischen und afrikanischen Aussteller innerhalb der tag it! geben.

Die tag it! ist zum Ende des Informations- bzw. zum Anfang des Order Prozesses positioniert. Einkäufer können hier gezielt Order zum richtigen Zeitpunkt platzieren. Synergien für den internationalen Handel entstehen durch die Parallelität mit der Leitmesse GDS, da die meisten Handelsunternehmen sowohl Private Label Marken als auch Hersteller Marken führen.

Ein weiterer Service der Messe sind die zur Verfügung gestellten Einkaufsbüros, die von Handelsketten zur Vormusterung und Vorselektion der finalen Order genutzt werden können. Darüber hinaus können Private Labels in diesen Büros vorstellig werden, um ihr Portfolio vorzustellen.

*Nielsen data for PLMA’s 2013 Private Label Yearbook

Alle Aktivitäten zur neuen tag it! by GDS finden Sie online unter: www.tag-it-show.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf
Telefon: + 49 (211) 4560-444
Telefax: + 49 (211) 4560-8548
http://www.messe-duesseldorf.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.