Bei den Gesprächen zählte Qualität statt Quantität – Schon 42 Ausstelleranmeldungen für 2014
Aussteller und Besucher blicken auf zwei erfolgreiche Tage bei den azubi- & studientagen zurück. Am Freitag und Samstag, 15./ 16. November, besuchten insgesamt 4.950 Schüler, Lehrer und Eltern die elfte Auflage der Ausbildungsmesse in Frankfurt. Damit kamen zwar weniger Besucher als im Vorjahr, jedoch beurteilten die Aussteller in der Abschlussumfrage den inhaltlichen Wert der Gespräche als außerordentlich hoch: auf einer Skala von 1 bis 4 wurde die Qualität der Fragen mit einer sehr guten Durchschnittsnote von 1,5 bewertet. „Unsere Erwartungen wurden übertroffen: auf den Frankfurter azubitagen zeigten sich höfliche, interessierte und gut vorbereitete Schüler“, resümierte zum Beispiel Claudia Vonhasselt von der Hochschule Aachen.
Besucherumfrage ermittelt den „typischen Messegast“
Die Besucherumfrage, an der wieder viele Schüler teilnahmen, zeichnete folgendes Besucherprofil: der durchschnittliche Messegast geht auf das Gymnasium, steht ein Jahr vor dem Abitur und ist aus einer Entfernung von ungefähr 44 Kilometern zur Messe angereist. Veranstalter Frans Louis Isrif ergänzt, dass in Frankfurt außerdem „überdurchschnittlich viele Eltern ihren Nachwuchs zur Messe begleitet haben.“ Er fährt fort: „Die Eltern sind für unsere Messe eine bedeutende Zielgruppe, da sie einen großen Einfluss auf die Berufsentscheidung ihrer Kinder haben.“
Außerdem verraten die Ergebnisse der Umfrage, dass die Hauptmotivation für den Messebesuch für viele Schüler die „persönliche Vorstellung“ war. „Der persönliche Kontakt“, so Isrif, „ist ein Mehrwert der Messe, der durch kein anderes Bildungsangebot ersetzt werden kann.“
azubi- & studientage als ideale Plattform zur Unternehmenspräsentation
„Die Berufsorientierung der KITA Frankfurt profitiert sehr von den azubitagen. Hier können angehende Fachkräfte sehr gut angesprochen werden“, fasst zum Beispiel Marcus Fischer-Reitgaßl, Standverantwortlicher der Kindertagesstätten Frankfurt, die Messe zusammen.
Insgesamt zeigten sich die Aussteller mit der Organisation im Vorfeld und der Betreuung vor Ort sehr zufrieden: in der Ausstellerumfrage bewerteten zwei von drei Ausstellern die gesamte Messedurchführung mit der Maximalnote. Für die Planung der azubi- & studientage Frankfurt im kommenden Jahr ist es erfreulich, dass sich bereits über 70 Prozent der Aussteller für die Folgeveranstaltung wieder angemeldet haben.
azubi- & studientage: 20 Jahre Erfahrung im Bildungsmarketing
Mit gut 20 Jahren Erfahrung im Schul- und Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage bzw. abi pure sind bundesweit an zehn Standorten in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung an. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 80.000 Besucher und über 900 Aussteller der message messe & marketing GmbH.
Weitere Infos zu den azubi- und studientagen finden sich unter www.azubitage.de und auf www.facebook.com/azubitage.
Die nächsten azubi- & studientage in Frankfurt/Main finden am 14./ 15. November 2014 statt. (ep)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de
Ansprechpartner:
Eric Placzeck
+49 (6221) 71404-27
Weiterführende Links
- Originalmeldung von mmm message messe marketing GmbH
- Alle Meldungen von mmm message messe marketing GmbH