Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der EWEA Offshore 2013 in Frankfurt/Main
Die EWEA Offshore 2013 ist die größte Offshore-Windenergie-Konferenz und Ausstellung der Welt. Über 350 Aussteller aus 24 Ländern präsentieren sich vom 19. bis 21. November 2013 auf der größten Plattform für das europäische Offshoregeschäft.
Auch das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) stellt seine Offshore Aktivitäten auf dem von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) initiierten norddeutschen Gemeinschaftsstand vor. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf die aktuellen Projekte und Fachgruppen des MCN im Bereich Offshore-Wind gelegt. So spielen darin die Themen Bauwerkmonitoring und Instandhaltung von Offshore-Windkraftanlagen eine wichtige Rolle und beinhalten ein hohes Wertschöpfungspotenzial für die regionale Wirtschaft. Das vom Maritimen Cluster Norddeutschland begleitete Projekt „Bauwerkmonitoring“ beschäftigt sich mit der Entwicklung eines komplexen Überwachungs-systems. Gemeinsam mit mehreren Unternehmen der maritimen Wirtschaft sollen eine Vielzahl von Parametern einbezogen und ein größtmöglicher technischer sowie wirtschaftlicher Nutzen generiert werden.
Die neu gegründete Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind unterstützt in ihrer Arbeit gezielt die Kooperationen zwischen den Akteuren der verschiedenen Sektoren der Maritimen Wirtschaft an der Schnittstelle zur Offshore Windenergie. Die regelmäßig tagende Fachgruppe soll dazu beitragen, die Akteure besser zu vernetzen, über bestehende Aktivitäten und Initiativen zu informieren sowie fachspezifische Veranstaltungen, Arbeitskreise, Projekte und Studien anzuschieben. „Gerade in der Offshore-Windenergie sind weitreichende Vernetzung und Kooperationen sehr wichtig. Der Zukunftsmarkt Offshore bietet hier viele innovative Möglichkeiten, die noch stärker in der maritimen Wirtschaft genutzt werden sollten.“, unterstreicht auch Dr. Niko von Bosse, Leiter des Clustermanagements des MCN das große Potenzial der Offshore-Windenergie.
Besuchen Sie uns auf dem norddeutschen Gemeinschaftsstand in der Halle 3.1, Stand Nummer A70.
Weitere Informationen unter www.maritimes-cluster-nord.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WTSH GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 66666-0
Telefax: +49 (4321) 66666769
http://www.wtsh.de
Ansprechpartner:
Dr. Niko von Bosse
Clustermanager
+49 (431) 66666-866