HellermannTyton auf der productronica 2013

Pressemeldung der Firma HellermannTyton GmbH

HellermannTyton entwickelt im Schnitt alle drei Tage ein neues Produkt. Wenn die productronica nach 2 Jahren nun wieder in München stattfindet, hat das Unternehmen also wieder zahleiche Innovationen parat, die der Entwicklungspartner für Automobil und OEM den Messebesuchern aus aller Welt präsentieren wird. Die hauseigene Entwicklungskompetenz und das Finden von individuellen Lösungen gemeinsam mit dem Kunden zeichnet HellermannTyton aus. Dass das Unternehmen aus Tornesch in diesem Bereich nur schwer zu schlagen ist, stellt es auf 90m² unter Beweis.

Auf dem Messestand heißt es „Let´s get ready to bundle“! Installationsprofis und andere motivierte Besucher können dort versuchen, in einem Boxring den „Q-tie-Champion“ von HellermannTyton im schnellen Abbündeln mit Kabelbindern zu bezwingen und Karten für einen Boxkampf in Hamburg zu gewinnen. Die Herausforderung: Der Champion arbeitet mit dem Q-Tie von HellermannTyton, einem Kabelbinder mit offenem Kopf. Einhändig, ohne Sicht, in beengten Räumen – und dabei ein Viertel schneller als die Arbeit mit herkömmlichen Kabelbindern – das hat die DEKRA bestätigt.

Noch schneller ist nur das AT2000 – ein elektrisches AutoTool zur maschinellen Abbündelung. Umwickeln, Festziehen und Abschneiden in 0,8 Sekunden. Ein neues Display macht das Arbeiten mit dem AT2000 jetzt noch übersichtlicher. Per Hand funktioniert das mit dem EVO7. Sein rückstoßarmes Arbeiten schont Muskeln und Gelenke.

Das innovative Edelstahlprägesystem M-BOSS Compact ist gerade für Unternehmen mit geringem bis mittlerem Bedarf an geprägten Edelstahlschildern eine Alternative zur zeitaufwendigen Fremdbeschaffung vorbedruckter Markierer. Diese Art der Kennzeichnung ist besonders geeignet für extreme Umweltbedingungen – also Bereiche, in denen vor allem Temperatur und/oder chemische Substanzen einen schädlichen Einfluss auf die Markierung entwickeln.

Kürzere Schrumpfzeiten, minimaler Wärmeverlust und die Verarbeitung per Direkt-Kontakt-Verfahren mit speziell beheizten, elastischen Schrumpfkissen. Das Verarbeitungswerkzeug Shrinkpad 110 von HellermannTyton setzt neue Maßstäbe im wärmeschrumpfenden Bereich.

Für Entwicklungsprofis präsentiert HellermannTyton jetzt 3D-Daten, die zukünftig online für Entwickler abrufbar sein werden.

Zukunftstechnologien, Branchentrends, Wachstumsmärkte: Die productronica ist eine Fachmesse für die komplette Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung und findet seit 1975 alle zwei Jahre im Wechsel mit der electronica in München statt. In den Hallen der Messe München informierten sich zuletzt knapp 40.000 Fachbesucher auf 77.000 Quadratmetern Fläche bei fast 1.200 Ausstellern. Besuchen Sie uns auf der productronica vom 12. bis 15. November in Halle B3 an Stand 219.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HellermannTyton GmbH
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Telefon: +49 (4122) 701-0
Telefax: +49 (4122) 701-400
http://www.hellermanntyton.de

Ansprechpartner:
Stefanie Minuth
Marketing Specialist
+49 (4122) 701-151

HellermannTyton ist Ihre „erste Adresse“ für Produkte zum Bündeln, Befestigen, Schützen, Kennzeichnen und Verarbeiten von Kabeln und Leitungen sowie deren Anschlusskomponenten. Weiterhin entwickeln wir für unsere Kunden zukunftsweisende Systeme in Bereichen der Daten- und Netzwerktechnik. Als führender Anbieter im Marktsegment, operiert HellermannTyton weltweit mit 34 Schwesterunternehmen. Elf dieser Standorte sind Fabrikationsstätten für die mehr als 60.000 Artikel, die HellermannTyton in seinem Produktportfolio führt. Am Standort Tornesch werden sowohl Standardprodukte, als auch komplexe Teile für sehr spezifische Anwendungen, mit hohem Qualitätsanspruch produziert. HellermannTyton GmbH Großer Moorweg 45 25436 Tornesch Tel. 04122/701-1 Fax 04122/701-400 E-mail: info@HellermannTyton.de http://www.HellermannTyton.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.