Die große Resonanz auf das Event "INTRANET der ZUKUNFT" von impuls unterstreicht, dass der SharePoint Markt boomt und das Interesse an der Collaborationplattform von Microsoft extrem stark ist
Über 30 Teilnehmer konnten während des Events „INTRANET der ZUKUNFT“ in direkten Kontakt mit impuls Kunden und Experten treten und sich praxisnah über SharePoint als Collaborationplattform austauschen. Highlight für alle Teilnehmer waren die beiden Vorträge der KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG und NORMA Group Holding GmbH.
Die große Resonanz auf das Event „INTRANET der ZUKUNFT“ von impuls unterstreicht, dass der SharePoint Markt boomt und das Interesse an der Collaborationplattform von Microsoft extrem stark ist. Während der Veranstaltung erhielten Teilnehmer aus ganz Deutschland Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten, die SharePoint bietet.
Einer visionären Microsoft-Anfangspräsentation über SharePoint folgten verschiedene Vorträge. Besonders spannend waren dabei die Darstellungen der KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG sowie der NORMA Group Holding GmbH. Anhand der beiden Livesysteme wurde gezeigt, wie ein SharePoint-Portal aufgebaut ist. Dank der sehr praxisnahen Präsentation der beiden IT-Leiter erhielten die Veranstaltungsteilnehmer einen tiefen Einblick in den Implementierungsablauf von SharePoint. Überraschend war dabei für viele, was alles mit SharePoint abgebildet werden kann: Von Reisekostenanträgen bis hin zu einer weltweiten Vertragsverwaltung und Ideenmanagement war fast alles dabei.
Weitere Vorträge handelten beispielsweise von der Möglichkeit, mit SharePoint das Thema Business Intelligence (BI) abzudecken. Hier lag der Hauptfokus darauf, den Teilnehmern einen Eindruck zu geben, wie man sicher und schnell an unternehmensrelevante Daten kommt und wie sich diese via Dashboards übersichtlich anzeigen lassen. Michael Ferschl, Managing Director von impuls, stellte in seinem Vortrag anschaulich dar, wie auf Basis von SharePoint ein Webshop realisiert wird.
„Wie steigere ich die Akzeptanz von SharePoint?“ – dieser Frage hat sich im Vorfeld Thiemo Laubach, gemeinsam mit Dr. Michael Streng, Geschäftsführer der parameta Projektberatung GmbH & Co. KG, gestellt. Anhand des Produkts „impuls Teamsite+“ konnten die beiden beweisen, wie durch die intelligente Integration von Fachabteilungen SharePoint als Intranet erfolgreich implementiert und akzeptiert wird.
Abgerundet wurde der Tag mit einem Vortrag zu der Thematik „Investitionssicherheit SharePoint“ durch Ralf Bußmann, Business Unit Manager Advanced Solutions bei impuls. Er konnte den Teilnehmern am Ende eines interessanten Tages deutlich machen, dass es sich lohnt, in SharePoint zu investieren: Mit dessen multiplen Einsatzszenarien lassen sich die verschiedensten Applikationen, Prozesse und Workflows abbilden, so dass SharePoint immer mehr zum zentralen IT-Baustein für Unternehmen wird. Dies belegt auch die Hersteller unabhängige Umfrage von Prof. Dr.-Ing. Arno Hitzges, Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart.
Aufgrund des großen Erfolgs und hohen Nachfrage wird das Event „INTRANET der ZUKUNFT“ nächstes Jahr wiederholt. Melden Sie sich gleich an.
Stimmen der Teilnehmer
„Vielen Dank für den TOP Norma Vortrag!“
„Ein großes Lob für die anschaulichen und sehr spannenden Vorträge. Ich freue mich auf die nächste SharePoint Veranstaltung mit impuls.“
„Besonders toll fanden wir die Möglichkeit, mit den Kunden der impuls in direkten Kontakt zu treten. Wir konnten viele interessante Themen aufgreifen und für die Zukunft mitnehmen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
impuls Informationsmanagement GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 277880
Telefax: +49 (911) 2778899
http://www.impuls-solutions.com
Ansprechpartner:
Thiemo Laubach
Product Manager
+49 (911) 27788-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von impuls Informationsmanagement GmbH
- Alle Meldungen von impuls Informationsmanagement GmbH