IT Security Forum 2013

23. Oktober 2013 im Hotel Colosseo Europa Park Rust

Pressemeldung der Firma datadirect network technology

Von 08:30 bis 16:30 Uhr lädt die datadirect www.datadirect.de in Kooperation mit bwcon www.bwcon.de und der Hochschule Offenburg www.fh-offenburg.de zum IT-Security-Forum am 23.10.2013 im Europapark Rust www.europapark.de.

Im Hotel Colosseo geht es um die aktuellen Themen:

datadirect Geschäftsführer Thomas Nieberle, Technischer Leiter Rüdiger Grimm und Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Ernst über Wissenswertes referieren zu rechtlichen und technischen Details für die Sicherheit im Unternehmen.

– Microsoft Lync: „Die Zeit ist reif – Alle Kanäle der Kommunikation und Zusammenarbeit gehören unter einen Hut“

– Riverbed: „Granite – Datenkonsolidierung der nächsten Generation“ zentral bereit gestellte Speicher virtuell bis in alle Niederlassungen erweitern

– UMLabs – Telefonie und IT Sicherheit: „Mehr Effizienz und Sicherheit mit SIP Security Appliances für VOIP Anwendungen“

– Juniper: „Flexible Technologien und Sicherheit sind heute ein absolutes Muss!“

– „Die Kronjuwelen schützen“ mit Walter Opfermann (Landesamt für Verfassungsschutz)

– Sonicwall: „Intelligente Security-Systeme für umfassende Sicherheit und Kontrolle im Unternehmen – Next Generation Firewall und Applikationskontrolle“

In der Podiumsdiskussion:

„Geheimsache Unternehmen – Cyberkriminelle greifen Daten und Firmen Know-how an“ mit Thomas Nieberle (GF datadirect), Prof. Dr. Stefan Ernst (Rechtsanwalt), Prof. Dr. Schneider (Universität Freiburg), Dr. Jürgen Graf (Richter am Bundesgerichtshof) und Walter Opfermann (Landesamt für Verfassungsschutz).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
datadirect network technology
Bötzingerstr. 48
79111 Freiburg
Telefon: 076147020
Telefax: nicht vorhanden
http://www.datadirect.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (176) 102158-32



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.