Acrolinx auf der tekom-Jahrestagung wieder mit dabei

6.-8.11.2013, Messe Wiesbaden, Halle 3, Stand 310

Pressemeldung der Firma Acrolinx

Acrolinx ist als führender Anbieter von Content Optimization Software dieses Jahr wieder auf der tekom-Jahrestagung sowie der parallel stattfindenden tcworld und tekom-Messe vertreten. Der größte internationale Branchentreffpunkt rund um die Technische Kommunikation findet vom 6.bis 8. November 2013 in Wiesbaden statt. Acrolinx ist mit verschiedenen Tagungsbeiträgen sowie mit einem eigenen Messestand präsent.

Software zur Qualitätssicherung bei der Inhaltserstellung

Acrolinx stellt auf der tekom die aktuelle Version seiner Content Optimization Software vor. Sie hilft Autoren dabei, Inhalte fehlerfrei, konsistent und suchoptimiert zu erstellen. Dafür prüft Acrolinx als automatisiertes Lektorat Texte hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik, Terminologie und Stil. Firmenstandards werden als Regeln in Acrolinx hinterlegt, sodass Inhalte auf die Einhaltung dieser Standards geprüft werden können. Die Software leistet damit einen wichtigen Beitrag bei der Umsetzung einheitlicher und verständlicher Produkt- und Unternehmensinformationen. Inhalte sind somit auch online für Kunden und Interessenten besser auffindbar. Acrolinx trägt dadurch zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei. Zudem können mit Acrolinx Übersetzungskosten gesenkt werden, da die Software die Ausgangstexte vor der Übersetzung „bereinigt“. Acrolinx kommt überall dort zum Einsatz, wo Produkt- und Unternehmensinhalte erstellt werden, schwerpunktmäßig in den Bereichen Technische Dokumentation, Produktentwicklung, Support, Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

Übersicht der Acrolinx-Beiträge auf der tekom

Acrolinx bietet Besuchern der tekom-Jahrestagung und angeschlossenen Ausstellung folgende Möglichkeiten, seine Angebote zur Inhaltsoptimierung kennenzulernen und sich im persönlichen Gespräch dazu auszutauschen:

– Acrolinx-Messestand: Halle 3, Stand 310

– Fachvortrag für Fortgeschrittene (RBS3 Regelbasiertes Schreiben):

Möglichkeiten und Grenzen von Sprachprüfwerkzeugen

Mi., 6.11.2013, 11:15-12:00 Uhr I Raum: 6.2

Referenten:

Ines Prusseit, Project Consultant, Acrolinx

Ursula Reuther, Account-Managerin, Congree Language Technologies

Volker Sütterlin, Leiter der Redaktion für HMI-Dokumentation und Projektleiter für

Multimedia-Lösungen, Siemens Industry Automation

– Podiumsdiskussion für Anfänger mit Acrolinx-Beteiligung,

(RBS5 Regelbasiertes Schreiben):

Praktische Erfahrungen mit Regelbasiertem Schreiben

Mi., 6.11.2013, 16:15 – 18:00 Uhr I Raum 6.2

Moderation:

Isabelle Fleury, Fleury & Fleury Consultants

– Toolpräsentation (T3-QP):

Einführung in die Acrolinx Content Optimization Software

Do., 7.11.2013 I 12:00-12:30 Uhr I Raum 2B2

Referent: Michael Klemme, Senior Solutions Architect, Acrolinx

– Technologie-Podium (TECH-POD3):

Sprachtechnologie in der Technischen Kommunikation

Do., 7.11.2013 I 15:00-15:45 Uhr I Raum: 2C

Beteiligte Firmen: Acrolinx, Kilgray Translation Technologies, IBM, Eule

Lokalisierung, DELTA International CITS, Lucy Software and Services

– CHAT5 Creation, Harmonization and Application of Terminology Resources,

Fachvortrag für Fortgeschrittene:

Multilingual Term Extraction as a Service from Acrolinx

Do., 7.11.2013 I 16:00-16:45 Uhr I Raum 6.2

Referenten:

Michael Klemme, Senior Solutions Architect, Acrolinx

Ben Gottesman, Research & Development, Acrolinx

Get-together am 1. Messestag bei Acrolinx

Am ersten Veranstaltungstag, den 6.11.2013, lädt Acrolinx außerdem alle Kunden, Interessenten und Partner ab 18:00 Uhr zu einem kleinen Get-Together an seinen Messestand ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Acrolinx
Friedrichstr. 100
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 288848330
Telefax: +49 (30) 288848339
http://www.acrolinx.de

Ansprechpartner:
Ina Franke
Senior Marketing Manager
+49 (30) 2888483-527



Dateianlagen:
    • Logo
Acrolinx liefert Content Optimization Software, mit der Unternehmen verständliche Inhalte erstellen, die zudem günstiger zu übersetzen und besser zu finden sind. Um die Qualität der Inhalte zu analysieren und zu optimieren, kommt bei Acrolinx eine hochentwickelte, leistungsstarke linguistische Technologie zum Einsatz. Kunden des Unternehmens sind zum Beispiel Siemens, Philips, MAN Truck & Bus, Adobe, Dell, Cisco, SEW-EURODRIVE, Danfoss und Stiebel Eltron. Mehr Informationen unter www.acrolinx.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.