Seminar des Behörden Spiegel am 06.11.2013, in Leipzig
Gegenwart und Zukunft des Objektfunks
Ein wesentlicher Bestandteil des Brandschutzes
6. November 2013, Leipzig
Die Gewährleistung einer umfassenden Funkversorgung von Gebäuden und Bauwerken, Bahn- und Straßentunneln, Bahnhöfen und Sonderbauten (Sportstadien, Einkaufszentren) ist nicht nur eine sicherheitsrelevante Forderung aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), sondern zugleich ein wesentlicher Bestandteil des Brandschutzes. Sie obliegt aus vielfältigen Gründen den Betreibern der Objekte. Mit der Einführung des bundesweit einheitlichen Digitalfunksystems der BOS steht zum einen die Ausstattung von Neubauten mit digitalen Objektfunkanlagen und zum anderen die sukzessive Migration der deutschlandweit vorhandenen mehr als 4.000 analogen Anlagen in die digitale Welt an. Für die Objektfunkversorgung ergeben sich aufgrund der Auslegung des Digitalfunks in einem Sicherheitsfunknetz neben den taktisch-betrieblichen Anforderungen der BOS besondere Anforderungen an die Sicherheit und die technische Auslegung der Anlagen. Um eine Rückwirkung von Anlagen zur Objektversorgung auf den Funk im Freifeld zu gewährleisten, sind beim Digitalfunk auch weitaus höhere Vorkehrungen als beim bisherigen Analogfunk gefordert. Die Objektversorgung mit Digitalfunk ist eine besondere technische Herausforderung, ein komplexes Thema mit vielen Facetten und Lösungsvarianten.
Das Führungskräfte Forum ”Gegenwart und Zukunft des Objektfunks”, das der Behörden Spiegel in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern im Freistaat Sachsen sowie mit fachlicher Unterstützung des Sächsischen Staatsministerium des Innern und der Branddirektion Leipzig am 6. November 2013 in Leipzig veranstaltet, beleuchtet nicht nur die rechtlichen, taktischen und technischen Rahmenbedingungen und Anforderungen, sondern informiert auch über den aktuellen Stand der Entwicklung, über Vorgehensweisen und Lösungen und stellt die Ergebnisse erster Praxistest vor. Die Veranstaltung ist für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, für Vertreter der staatlichen Bauverwaltung, Kreisbrandmeister, Brandschutzsachverständige, Architekten, Planungsbüros, Entwurfs- und Fachplaner, Errichter, für Bauherrn mit der Verpflichtung zur Errichtung von Objektfunkanlagen sowie für Bauträger, Baubetreuer, Gewerbe- und Industriemakler eine wichtige, nahezu unverzichtbare Informationsquelle.
Agenda
Veranstaltungsort:
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Hinweise zur Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter:
Teilnahmegebühr:
100,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH