Verleihung des Europäischen Solarpreises 2013

29. November 2013, 18 Uhr, Historischer Kassensaal, KfW Bankengruppe, Berlin

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Der Europäische Solarpreis wird alljährlich von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit der KfW Bankengruppe verliehen. Dieses Jahr wird der Solarpreis zum 20. Mal an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine, Architekten sowie an Einzelpersonen vergeben. Die Preisverleihung findet am 29. November 2013 in der Berliner Niederlassung der KfW Bankengruppe statt. Ausgezeichnet werden innovative Projekte und Initiativen sowie engagierte Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Die Vergabe des Europäischen Solarpreises 2013 erfolgt in den Kategorien:

– Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke

– Architektur, Bauen und Stadtentwicklung

– Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen

– Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften

– Medien

– Bildung und Ausbildung

– Eine-Welt-Zusammenarbeit

– Sonderpreis für persönliches Engagement

Seit 1994 wird der Europäische Solarpreis an Kommunen, Unternehmen, Vereine oder Gemeinschaften, Privatpersonen, Architekten sowie an Organisationen vergeben, die sich um die Nutzung und Verbreitung Erneuerbarer Energien besonders verdient gemacht haben. Mit der Verleihung sollen Vorbilder und Wegbereiter in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt sowie neue Impulse für eine regenerative und dezentrale Energiewende gegeben werden.

Programm:

Grußworte

Prof. Peter Droege, Präsident EUROSOLAR e.V.

Dr. Katrin Leonhardt, Bereichsleiterin KfW Mittelstandsbank

Staatssekretär Guido Beermann, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berlin

Moderation mit Laudatio auf die Preisträger

Prof. Dr. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)

Empfang

Im Anschluss wird zu einem Beisammensein mit Imbiss eingeladen!

Veranstaltungsort:

KfW BankengruppeKfW Bankengruppe

Historischer Kassensaal

Behrenstraße 33

10117 Berlin

Eine Anfahrtsskizze sowie weitere Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.org

Ansprechpartner:
Philipp Hawlitzky
Projektleiter Solarpreise
+49 (228) 361213



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.