DELMIA Kundentag 2013

Pressemeldung der Firma Dassault Systemes Deutschland GmbH

“Globale Produktion erleben“ – unter diesem Motto laden wir Sie ein zum DELMIA Kundentag am 19. November 2013 in das Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE), der Hightech-Umgebung am Fraunhofer IAO in Stuttgart-Vaihingen.

Erfahrene Experten stellen Ihnen die neuesten Trends im Bereich Produktionsplanung- und steuerung vor. Europäische Kunden aus unterschiedlichen Industrien berichten über ihre Praxiserfahrungen und in den Laboren des ZVE erleben Sie, wie High-Tech Systeme die Arbeitsumgebung der Produktionsplanung zukünftig verändern können.

DELMIA Kundentag
Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE), Stuttgart
19. November, 2013
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 16:30
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns darauf, Sie am 19. November begrüßen zu dürfen.

Melden Sie sich am besten gleich an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Meitnerstrasse 8
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 27300-0
Telefax: +49 (711) 27300-599
http://www.3ds.com/de

Ansprechpartner:
Esther
Marketing
+49 (711) 49074-305

Robert
+49 (711) 49074-0

Judith
Storymaker GmbH
+49 (7071) 93872-215



Dateianlagen:
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 115.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und -Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – SolidWorks für Mechanical 3D-Design – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, vernetzte Lifecycle- Management-Lösung und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. 3D: Eine neue Universalsprache. Dassault Systemes verfolgt die Vision, allen am Produktlebenszyklus Beteiligten, also Konstrukteuren, Nutzern und Endverbrauchern gleichermaßen, die Vorteile der dreidimensionalen Technologien zu erschließen. Als Weltmarktführer für Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) mit dreidimensionaler Darstellung ermöglichen wir es Unternehmen jeglicher Größe und aus verschiedenen Branchen mit unseren Anwendungen und Services, Produkte digital zu bestimmen und zu simulieren. Das gilt gleichermaßen für Prozesse und Ressourcen, die zur Fertigung, Wartung und zum Recycling dieser Produkte und zur Verbesserung unserer Umwelt nötig sind


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.