Meyle+Müller erstmals auf der IFRA Expo & Conference 2013 in Berlin

Pressemeldung der Firma Meyle+Müller GmbH+Co. KG

Die Meyle+Müller GmbH+Co. KG stellt in diesem Jahr erstmals auf der IFRA Expo & Conference in Berlin aus und präsentiert auf der weltweit größten Messe der Zeitungs- und Nachrichtenindustrie seine neuesten Entwicklungen im Bereich News-Apps.

In den letzten Monaten hat Meyle+Müller mehrere umfangreiche Projekte umgesetzt, unter anderem für die Pforzheimer Zeitung, den Mannheimer Morgen, den Hellweger Anzeiger sowie die Schwäbische Zeitung. Als Basis diente jeweils das Software-Produkt „NewsSquare“, welches die vollautomatisierte Produktion ermöglicht und dennoch hoch konfigurierbar die Individualität der Zeitungsmarke sicherstellt.

Die von Meyle+Müller selbst entwickelten Anwendungen ermöglichen sämtlichen Zielgruppen vielseitige Vorteile:

Für den Leser:

• Kaufen, Laden und Abonnieren der Tageszeitungs-Ausgabe

• Ständige Aktualität durch aktuelle News rund um die Uhr aus aller Welt oder aber zugeschnittene Meldungen seiner Region

• Den präferierten Artikel aus dem bekannten Layout auswählen und tablet-/smartphone-optimiert lesen oder aber über Rubriken oder eine redaktionelle Startseite auf die gewünschten Inhalte zugreifen

• Erweiterung von gedruckten Artikeln um multimediale Inhalte (Bildergalerien, Videos etc.)

• Integration von lokalen Angeboten wie z. B. dem Immobilienportal

• Inhalte per E-Mail, Facebook oder Twitter teilen

• Innovative Suchfunktion über alle Ausgaben

• Mit der Webseite verknüpfte Kommentarfunktion

Für den Anzeigenkunden:

• Bequeme Integration von Werbung und Anzeigen

• Direkte Verlinkung der Anzeigen

• Integration moderner Anzeigenformate wie Videos und Slideshows

• Einbindung von großformatigen VIP-Anzeigen

Für den Zeitungsverlag:

• Inhalte werden über Schnittstellen zu den vorhandenen Redaktions- und Contentmanagementsystemen vollautomatisiert eingespielt – ohne zusätzliche redaktionelle Aufbereitung

• Anbindung an weitere Verlagsangebote (Kino-/Veranstaltungssuche, Wetterinformationen etc.)

• Schnelle Information der Nutzer über Newsticker und Push-Nachrichten

„Die überaus positive Resonanz unserer Kunden hat uns dazu bewogen, unsere News-App-Lösung einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen“, so Norbert Weckerle, Geschäftsführer, auf die Frage nach der Motivation von Meyle+Müller, als Aussteller auf die IFRA Expo & Conference zu gehen.

Sie finden die Medien-Experten von Meyle+Müller in Halle 4.2 am Stand 4.2.325.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyle+Müller GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 941-0
Telefax: +49 (7231) 941-299
http://www.meyle-mueller.de

Ansprechpartner:
Wenke Wuhrer
Sales Back-Office
+49 (7231) 941-127

Über 320 hochqualifizierte Mitarbeiter, mehr als 100 Jahre Erfahrung, modernste Lösungen, Workflows und Systeme für die Multichannel-Medienproduktion – das alles macht Meyle+Müller zu einem der größten, innovativsten und erfolgreichsten Mediendienstleister in Deutschland. Von der Konzeption von Werbemitteln für Online und Print über perfekte Produktion und Umsetzung bis hin zum fertigen Medium bietet Meyle+Müller Full-Service aus einer Hand. Im Bereich New Media hat Meyle+Müller das Know-how für Online-Medien und -Vermarktung gebündelt, um Kunden auch im E-Commerce noch schneller zum Erfolg zu führen. Mit Online Media Net verfügt Meyle+Müller über eine umfassende Softwarelösung, die die Werbemittelerstellung effizient und transparent macht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.