„Taste the future“ mit Primeras Etikettendruckern und Etikettiermaschinen

Perfekt gerüstet sein für die neuen Aufgaben unserer kulturellen Vielfalt

Pressemeldung der Firma Primera Europe GmbH

Unsere Welt wird immer internationaler und so auch unsere Anforderungen an die Ernährung, denn beinahe jeder Mensch verfolgt einen unterschiedlichen Lebensweg. Diese Entwicklung spiegelt sich in den diesjährigen Anuga-Trendthemen wieder. Koschere, vegetarische, fair gehandelte Produkte oder Produkte für Menschen mit Überempfindlichkeiten für gewisse Zutaten zählen dazu. Um jedes dieser speziellen Produkte mit einem individuellen Label zu präsentieren, bietet Primera die ideale Lösung.

Für kleine Betriebe offeriert Primera die LX-Serie, um schnell und einfach individuelle Etiketten zu realisieren. Mit dem LX400e Etikettendrucker kann mit einer Druckauflösung bis zu 4800 dpi gedruckt werden. Wenn es schneller gehen muss, liefert Primera den LX900e, der pro Sekunde 114,3 mm der Etikettenfläche bedruckt und mit seinen separaten Einzeltanks (CMYK) die Umwelt nachhaltig schützt. Um Produkten einen größeren Blickfang zu geben, können Produkt-Etiketten mit Hilfe von Primera’s FX400e Foliendrucker mit Gold- oder Silber-Akzenten wie z.B. Bordüren, Grafiken, Schriften oder ganzen Hintergründen versehen werden. Auch Spotfarben wie Rot und Blau, sogar Weiß sind verfügbar.

Zur vollständigen Automatisierung und um die Etiketten schnell, einfach und punktgenau zu platzieren, bietet Primera verschiedene Etikettiermaschinen. Das Bekleben ebener Flächen wie rechteckige oder konische Flaschen, Kisten, Taschen, Deckel, Dosen und vielen mehr ist mit dem neuen AP550e möglich. Mit dem AP362e, der sich seit mehreren Jahren bewährt, ist es möglich zylindrische und kegelförmige Behälter, wie Flaschen, Dosen, Gläsern oder Tuben zu etikettieren.

Für mittelständige Betriebe empfiehlt sich der CX1000e mit seiner Druckgeschwindigkeit von 5 Metern pro Minute. Mit bis zu 2400 dpi setzt sich der CX1000e mit seinen satteren und farbigeren Druckergebnissen klar gegen vergleichbare Geräte mit nur 1200 oder 1600 dpi durch. Durch die Flexibilität der vielen Bedruckstoffe kann jedem Produkt ein passendes haptisches Erlebnis gegeben werden, was als Verkaufsargument überzeugt. Perfekt ergänzt wird der CX1000e mit dem FX1000e. Diese Finisher-Einheit entgittert die produzierten Etiketten und kann diese in bis zu 8 Nutzen teilen und zu fertigen Rollen aufwickeln.

Primeras Produktvielfalt an Etikettendruckern und Etikettiermaschinen können Sie vom 5. bis 9. Oktober 2013 auf der Anuga in Köln, in Halle 7.1, Gang D, am Stand 135 in Aktion erleben. Gerne zeigen Primera Mitarbeiter Ihnen konkrete Anwendungsgebiete und Kundenbeispiele für mit Primera’s Etikettenduckern hergestellte Produkt-Etiketten in der Lebensmittelbranche auf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Primera Europe GmbH
Mainzer Straße 131
65187 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 92777-0
Telefax: +49 (611) 92777-50
http://primera.eu

Ansprechpartner:
Julia Knobling
Press & Marketing Assisten
+49 (611) 92777-0



Dateianlagen:
    • Primera Anuga Banner
Primera Technology Inc. (Plymouth, Minnesota/USA) ist ein weltweit führender Hersteller professioneller Duplizier- und Druckgeräte für optische Medien wie CDs, DVDs und Blu-ray Discs. Seit dem Gründungsjahr 1998 beliefert das Unternehmen seine Kunden zu vergleichsweise günstigen Preisen mit Brenn- und Druckrobotern für unterschiedliche Ansprüche, was die zu produzierende Stückzahl, Geschwindigkeit und Belastbarkeit betrifft. Das Portfolio reicht dabei von Kleinstgeräten für jeden Schreibtisch bis hin zu Duplizier- und Drucksystemen in Industriequalität sowie weiteren Spezialdruckern, beispielsweise für Etiketten. Primera-Systeme sind kompatibel sowohl zu Microsoft- als auch Apple-Betriebssystemen und befinden sich im Einsatz bei Banken und Versicherungen, Behörden, im medizinischen Bereich sowie als Disc-on-Demand-Lösung im Video- und Audiobereich. Der Produktvertrieb erfolgt über Distributoren in mehr als 179 Ländern. Neben dem Headquarter in den USA verfügt Primera über Standorte in Wiesbaden für Europa, Afrika und den Nahen Osten, in Hongkong für den asiatisch-pazifischen Raum und in São Paulo für Mittel- und Südamerika.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.