Moderatorin Annabelle Mandeng pflanzt mit Schülern den QUERDENKER-Wald
Schauspielerin und Model Annabelle Mandeng wird zusammen mit beinahe 100 Schülern aus dem Allgäu am 11. Oktober 2013 auf dem Baufritz-Firmengelände vollen Körpereinsatz zeigen. Mit Schaufel und Spaten werden die jungen Klimaschützer einige Hundert Setzlinge für den Q-Wald des Holzhauspioniers Baufritz in die Erde pflanzen.
„Bäume sind die wunderbarsten Gefährten des Menschen. Deshalb ist es mir eine Ehre, bei der Klimaideen-Expedition dabei zu sein und mit den Schülern auf Entdeckungsreise zu gehen“, sagt Fritz Lietsch, Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften. Gemeinsam mit Preisträgerin des Deutschen Umweltpreises 2013 und Mitbegründerin des Ökostromanbieters EWS Schönau, Ursula Sladek, unterstützt er ebenfalls die Aktion. Kabarettist und Moderator der bekannten TV-Doku „Da wird mir übel“, Wolfgang Trepper, wird die Kinder mit einer Videobotschaft überraschen.
Die Initiatoren, die QUERDENKER-Stiftung und der Ökohaus-Pionier Baufritz, setzen mit diesem Projekt ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit und machen die jungen Klimaschützer zu Botschaftern für aktiven Umweltschutz. „Als ein dem Erhalt unserer Umwelt verpflichtetes Unternehmen haben wir bereits vor 15 Jahren erste Klimaschutz-Waldaktionen realisiert. Mit der Aktion Botschafter für aktiven Klimaschutz können wir zusammen mit den Querdenkern vor allem junge Menschen überzeugen, etwas für den Klimaschutz zu tun“, so die Geschäftsführerin von Baufritz, Dagmar Fritz-Kramer.
Ziel der Expedition ist es, das Thema Klima und Umwelt erleb- und anfassbar zu machen. Gleichzeitig soll ein positives Erlebnis damit verbunden sein: Denn jeder Schüler reduziert mit seinem Baum, der seinen Namen tragen wird, die CO2-Emissionen und wird als Klimaideen-Manager ausgezeichnet. Ausgewachsen kann der Mischwald bis zu 1.800 Tonnen CO2 speichern und 4,6 Millionen kg Sauerstoff produzieren. Hier können Sie sich einen kleinen Eindruck aus dem letzten Jahr verschaffen: http://www.querdenker.de/….
Wir möchten Sie herzlich einladen, bei der Baumpflanzaktion dabei zu sein.
Zeit: Freitag, 11. Oktober ab 9:00 Uhr
Ort: HausSchneiderei von Bau-Fritz, Eidlerholzweg 12, 87746 Erkheim
Bitte geben Sie uns bis zum 04. Oktober telefonisch unter 089 / 12 23 89 – 220 oder per E-Mail an s.lukatsch@querdenker.de Bescheid, ob wir Sie am 11. Oktober auf der Veranstaltung begrüßen dürfen. Gerne arrangieren wir ein Interview für Sie. Teilen Sie uns hierfür bitte den Gesprächspartner sowie Ihren Terminwunsch mit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUERDENKER-Club
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 122389-100
Telefax: +49 (89) 122389-200
http://www.querdenker.de
Ansprechpartner:
Sandra Lukatsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 122389-220
Weiterführende Links
- Originalmeldung von QUERDENKER-Club
- Alle Meldungen von QUERDENKER-Club
- [PDF] Pressemitteilung: Ehren-Botschafter für aktiven Klimaschutz