Die Veranstaltungsreihe etabliert sich als Wissensforum
Am 24. September findet das KOGIT Compliance Identity Forum 2013 in der Frankfurter Villa Kennedy statt. Bereits zum fünften Mal lädt das Darmstädter Beratungsunternehmen KOGIT Technologieanbieter und Anwender zum fachlichen Austausch auf den Gebieten Identity & Access Management und Access Governance ein.
Die aktuelle Diskussion um Datenschutz und Compliance und die wachsende Sensibiliserung für diese Themen stellen Unternehmen vielerorts vor komplexe Herausforderungen. Es herrscht Unsicherheit darüber, welche Strategieansätze eine nachhaltige Lösung ermöglichen.
Das Konzept der Veranstaltung, Technologieanbieter, Berater, Juristen und Anwender in einem Forum von ihren Sichtweisen und praktischen Erfahrungen berichten zu lassen, hat sich bewährt. Die vorgetragenen Praxisbeispiele veranschaulichen, wie man regulatorische Anforderungen erfolgreich umsetzt. Wie die jährlich wachsenden Teilnehmerzahlen belegen, hat sich die Veranstaltungsreihe mittlerweile als Wissensforum etabliert.
Dass Sprecherauswahl und Vortragsthemen auch in diesem Jahr den Nerv der Zeit treffen, zeigen die extrem guten Anmeldezahlen im Vorfeld. Zu den Referenten gehören Ralf Kappler von der UBS AG Schweiz, Christian Walther von der DZ Bank AG, Dr. Jan Bartenschlager und Jan Carl Ronnecker von ZELOS Management Consultants sowie Rechtsanwalt Dr. Oliver Hornung von SKW Schwarz. KOGIT-Geschäftführer Gerald Kaufhold moderiert die Veranstaltung.
Bei der anschließenden Abendverantaltung können die Forum-Teilnehmer Ansichten und fachliche Fragestellungen diskutieren und Kontakte vertiefen.
Eine zweite ebenso erfolgreiche Veranstaltungsreihe, der KOGIT Compliance-Identity Dialog, findet jährlich im Frühjahr statt.
Weitere Details zur Veranstaltung unter: www.compliance-identity.com
Informationen zum Veranstalter unter: www.KOGIT.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOGIT GmbH
Rheinstraße 40-42
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 7869-0
Telefax: +49 (6151) 7869-50
http://www.kogit.de
Ansprechpartner:
Sabrina Schneeberger
+49 (6151) 7869-0
Dateianlagen: