Die marke[ding]plus feierte eine erfolgreiche Premiere

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH & Co KG

Kreativ, innovativ und spektakulär zeigte sich die marke[ding]plus diese Woche bei ihrer Premiere in Wels. 2.435 Besucher informierten sich bei den rund 200 Ausstellern aus 9 Nationen über die neuesten Branchenhighlights und Neuheiten. Bei der neuen Fachmesse traf sich das Who-is-Who der Werbe- und Eventbranche um sich über die aktuellen Trends auszutauschen. Österreichs einzige Fachmesse für Kommunikation, Promotion und Event präsentierte innovative Produkte, wie einen Bleistift, den man in die Erde pflanzen kann und woraus Basilikum entsteht oder die weltgrößte Dirndlpuppe mit 5,50 m Höhe. Die Fachmesse profitierte von einer hochwertigen Besucherstruktur. Laut Besucherbefragung sind 83% der Befragten maßgebliche Entscheidungsträger. 89% der Besucher gaben an, dass sie 2014 wieder auf die Messe kommen werden und 88% sind sehr zufrieden bzw. zufrieden mit dem Messebesuch.

„Die positive Besucher- und Ausstellerresonanz zeigt, dass das neue Konzept der marke[ding]plus voll aufgegangen ist. Es ist uns gelungen ein neues Fachmesse-Thema auf dem österreichischen Markt zu platzieren. Das kann ich bereits nach der Erstveranstaltung sagen.“, so Dir. Mag. Robert Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels.

Großer Erfolg war am Dienstag die marke[ding]plus-night, die mit exklusiven Ambiente, einzigartigen Event-Catering und tollen Shows über 500 Gäste aus den kreativen Branchen begeisterte. Der Abend-Event war das Branchen-Get-together des Jahres und idealer Treffpunkt zum Networking. Nach der Präsentation der Nominees  Werbepreis Caesar 2013 und der Verleihung der marke[ding]-awards gab es für die Gäste kühle Cocktails und kulinarische Spezialitäten. Die Band BigTime mit Sängerin Cleo Panther sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang.

Positive Resonanz der Aussteller 

Dr. Christof Schumacher, Obmann der OÖ Kommunikations-Wirtschaft

“Wir freuen uns, dass mit der marke[ding]pluswieder ein wichtiger Puzzlestein für den Kreativ-Standort Oberösterreich hinzugekommen ist. Ein Dankeschön den Veranstaltern für diese tolle Plattform für die gesamte Kommunikations-Wirtschaft!”

Manfred Nareyka, GF Skanbo GmbH

„Die marke[ding]plus  ist eine Bereicherung für Österreichs Messelandschaft und für uns eine ideale Plattform um neue Produkte wie unseren Eventtrailer.eu zu präsentieren. Mit der Qualität und dem Interesse der Messebesucher sind wir sehr zufrieden! Der gestrige Ausstellerabend war perfekt organisiert und hat uns die Möglichkeit geboten, viele interessante Gespräche mit Branchenkollegen zu führen.“

Daniel Pfeifenberger, GF mehrdafon GmbH

„Die marke[ding]plus war ein voller Erfolg, mit interessanten Ausstellern und jeder Menge interessierten Besuchern. Auf der Abendveranstaltung marke[ding]plus-night konnten wir neben den tollen Showacts in einem gemütlichen Rahmen netzwerken. Den Abend haben wir mit unseren ActionTV Terminals und Smartphone-Kameras festgehalten! Danke für die tolle, detaillierte und persönliche Organisation! Wir freuen uns auf die marke[ding]plus 2014!“

Martin Wolfram, GF News on Video GmbH

„Für die marke[ding]plus  hat sich das Messe-Team ganz viele Plus verdient! Ein Plus für die tolle Organisation, ein Plus für die großartigen Acts, ein Plus für den fetten Partyabend, ein Plus für die vielen Kundenkontakte, ein Plus für die vielen netten MitausstellerInnen… Von der News on Video GmbH gibt’s für all das einen ganz großen goldenen Stern! Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein können!“

Thomas Hudribusch, MSc, MBA, Sales Manager Austria PRODIR Austria GmbH

„Die marke[ding]plusin Wels hat sich als Treffpunkt aller namhaften Unternehmen der Werbebranche etabliert. Hier hatten wir die Möglichkeit, sowohl Industriekunden als auch Händler von unseren Produkte zu überzeugen und werden diese Chance auch in Zukunft nützen.“

Martin Hopp, Leiter Vertrieb & Marketing, Moleskine B2B Distribution D-A-CH

„Die Veranstaltung war für uns ein voller Erfolg. Gratulation an das Messe-Team rund um Martin Zettl. Wir kommen gerne wieder.“

Tobias Zehnder, Key Account Manager Victorinox AG

„Das neue Konzept der marke[ding]plusfinde ich sehr ansprechend und abwechslungsreich. Die Messe ist für Victorinox ein idealer Ort, um die zum Teil erklärungsbedürftigen Produkte unseren Wiederverkäufern und deren Industriekunden zu präsentieren.“

Besucherbefragung

Axl Strobl, GF Strobl Veranstaltungstechnik

„Wir möchten uns bei unserem Partner, der Messe Wels für die gelungene marke[ding]plusbedanken. Dem Veranstalter ist es mit seiner vielfältigen Auswahl an Ausstellern gelungen, das richtige Fachpublikum auf die Messe zu bringen und so können wir auf 2 erfolgreiche Messetage zurückblicken. Neben zahlreichen neuen Kundenkontakten und interessanten Gesprächen mit Firmen, die bereits zu unserem Kundenkreis gehören, war die marke[ding]plus-night ein besonderes Highlight für uns, wo wir unsere Full HD  Panorama Projektion auf der von uns gestellten Hauptbühne präsentieren konnten.“

Günther Trapl, Verkaufsleiter Sektkellerei Szigeti

„Wir waren von der professionellen Vorbereitung und Betreuung bei der marke[ding]plussehr angetan. Unsere Teilnahme und Auftritt war sowohl als Kooperationspartner, wie auch als Aussteller ein Erfolg. Als Marketingartikel haben unsere hochwertigen „Sektbomben“ großen Anklang gefunden. Speziell von den bedruckten Flaschen waren die Besucher begeistert.“

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH & Co KG
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at

Ansprechpartner:
Sabine Reifeneder
Werbung & PR
+43 (7242) 9392-6635



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.