Erfolg sozial vernetzen! 7. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar am 26.9.2013 in Heidelberg

“Successful, Sustainable, Social – mit Best Practices und Networking erfolgreich ! - Vortrag Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender CEMA AG: „Sprint oder Marathon? Wieviel Nachhaltigkeit und Substanz verträgt ein Start Up Unternehmen?“

Pressemeldung der Firma CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie

Unternehmen und Wissenschaft können am 26. September wieder dieses Potential entdecken. Die Know-How-Börse steht unter dem Motto “Successful, Sustainable, Social – mit Best Practices und Networking erfolgreich aus der Metropolregion” und bietet dieses Jahr für die Bereiche Personal, IT, Finance, Management sowie Marketing & Vertrieb eine Plattform, um Wissen auszutauschen und zu vertiefen.

Führende Persönlichkeiten aus der Metropolregion Rhein-Neckar unterstützen den Wissenstransfertag mit Vorträgen oder als Teilnehmer an der Podiumsdiskussion. Höhepunkt zum Auftakt ist der Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Schwenker, dem CEO der Strategieberatung Roland Berger. Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender der CEMA AG, trägt zum Thema Management „Sprint oder Marathon? Wieviel Nachhaltigkeit und Substanz verträgt ein Start Up Unternehmen?“ vor.

Auf dem Podium trifft der ehemalige Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping drei erfahrene Manager: Den Deutschlandchef des Pharmaunternehmens AbbVie, Dr. Friedrich Richter, den Finanzchef der SAP, Luka Mucic und den Standortleiter von Siemens in der Metropolregion, Thomas Seiler.

Der Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar aktiviert den Austausch von Erfahrung und Lösungsansätzen quer durch alle Branchen. Dieses Know-how hilft dabei, besser auf komplexe Herausforderungen zu reagieren. Der Austausch von Wissen und innovativen Ideen, das Bilden von Netzwerken und nicht zuletzt das Weitergeben von Lösungsansätzen ist die Idee, die hinter dem Wissenstransfertag steht. In den letzten drei Jahren waren mehr als 200 Teilnehmer für den Wissenstransfertag registriert.

Schirmherrin ist Frau Dr. Eva Lohse, Stellv. Vorstandsvorsitzende des Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. und Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein.

Die Teilnahme ist für Studierende kostenlos.

Der 7. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar ist eine Veranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar. Die CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie ist einer der Hauptsponsoren.

Veranstaltungsort SRH Hochschule, Heidelberg

Teilnahmegebühr 198,- € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Essen & „Get together“)

Anmeldung unter www.wissenstransfertag-mrn.de/…

Mehr Informationen unter www.wissenstransfertag-mrn.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.de

Ansprechpartner:
Karen Weber
Marketing
+49 (621) 3398-185



Dateianlagen:
Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert. Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung. Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support. Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann. Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.