2. Nationale INSPIRE-Konferenz – „INSPIRE kommunal“

Pressemeldung der Firma HINTE GmbH

Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2013 findet im Rahmen der INTERGEO 2013 die 2. Nationale INSPIRE-Konferenz statt. Die Konferenz steht in diesem Jahr unter dem Motto „INSPIRE kommunal“ und widmet sich elementaren Fragen rund um die Anwendung von Geoinformationen in den verschiedenen Bereichen der Kommunen.

Bessere und schnellere Entscheidungen und eine angemessene Bürgerbeteiligung gehören zu den Zielen der Städte und Gemeinden, wenn sie ihre kommunalen Geodaten öffentlich zugänglich machen. Aber wie weit ist der Aufbau der Geodateninfrastruktur im kommunalen Sektor vorangeschritten?

Auswertungen zeigen, dass u. a. die Kommunen in die Umsetzung bisher nicht ausreichend eingebunden sind. Die INSPIRE-Konferenz konzentriert sich deshalb vor allem auf das Aufzeigen von Lösungsansätzen zu bestehenden Fragen der Umsetzung der INSPIRE Richtlinie sowie auf bestehende Aktivitäten und Möglichkeiten für die Nutzung von Geoinformationen in den verschiedenen Bereichen der Kommunen.

Franz Thiel, Vorsitzender des Lenkungsgremiums Geodateninfrastruktur Deutschland: „Geodateninfrastrukturen auf europäischer und nationaler Ebene ermöglichen den Zugang zu vorhandenen raumbezogenen Daten in der öffentlichen Verwaltung. Insbesondere für die aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, wie z. B. demografische Entwicklung, Klimawandel, Umweltschutz und Energiewende sind Geodateninfrastrukturen von besonderer Bedeutung. Hierdurch lassen sich Effizienz und Effektivität verwaltungsinterner Entscheidungsprozesse steigern, Wertschöpfungspotentiale für die Wirtschaft generieren und gleichzeitig die Transparenz gegenüber Bürgerinnen und Bürger erhöhen.“

Das Netzwerk der GDI-DE präsentiert sich auf der diesjährigen INTERGEO 2013 in Essen im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes in Halle 2 Stand C2.006 mit seinen Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft und informiert rund um die Themen Geodaten, Online-Dienste, Webapplikationen, Standards sowie über die europäische INSPIRE-Richtlinie .

Über die INTERGEO

Die INTERGEO ist die international führende Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. 16.000 Fachbesucher aus 80 Ländern informierten sich auf der jüngsten Kommunikationsplattform bei 525 Unternehmen aus 32 Ländern über die Innovationen der Branche.

Der DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. ist Veranstalter der INTERGEO. Die 19. INTERGEO findet vom 8. bis 10. Oktober 2013 in Essen statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HINTE GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 93133-0
Telefax: +49 (721) 93133-110
http://www.hinte-messe.de

Ansprechpartner:
Denise Wenzel
Kommunikationsreferentin
+49 (721) 93133-730



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.