IFS zeigt auf der IT & Business 2013 mobile ERP-Lösungen

Pressemeldung

Auf der IT & Business, die vom 24. bis 26. September 2013 in Stuttgart stattfindet, zeigt IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, in Halle 3 Stand D15 seine aktuelle ERP-Lösung IFS Applications 8 sowie mobile Anwendungen für ERP-Systeme. Experten von IFS halten Vorträge über Mobility als Wettbewerbsfaktor und über unterschiedliche Strategien bei einer globalen ERP-Implementierung.

Zur IT & Business kommen jedes Jahr etwa 450 Aussteller und rund 10.000 Besucher nach Stuttgart. Unter dem Motto "Where IT works” legt die Veranstaltung 2013 den Schwerpunkt auf Themen wie Big Data, Cloud Computing und mobile Lösungen.

Auf dem Stand von IFS – Halle 3 Stand D15 – zeigen die IFS-Experten die neuen Features von IFS Applications 8 und mobile Lösungen für IFS Applications. Besucher erfahren außerdem, wie IFS mit einem direkt in das ERP-System integrierten CSR-Reporting Mehrwert schaffen und Risiken vermeiden kann, etwa bei der Einhaltung von Export- oder Compliance-Auflagen.

Die Experten von IFS halten auf der IT & Business zwei Vorträge zu folgenden Themen:

* Mobilität verändert Ihr Business – Vorsprung sichern mit mobiler ERP-Software von IFS
* Internationaler Rollout von ERP-Strategien und Anwenderbeispiele

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.