Unbeliebt aber wirkungsvoll?

Pressemeldung

Der Unternehmensbereich Media Sales der Haufe Gruppe und die Fachzeitschrift acquisa haben gemeinsam mit dem Eyetracking-Dienstleister Useye die Wirkung von Online-Bannern untersucht. Die Ergebnisse des ersten Teils der Studie werden am 18. und 19. September 2013 am demexco Stand von Haufe-Lexware, einem Unternehmen der Haufe Gruppe, in Halle 8/B042a präsentiert. Der zweite Teil der Studie wird direkt am Messestand durchgeführt.

Online-Banner haben unter Marketing-Spezialisten nicht den besten Ruf. Langweilig, uneffektiv, störend – so lauten Attribute, die dieser Werbeform zugeschrieben werden. Gleichzeitig buchen Online-Marketer aber weiterhin rege diese Art der Werbung. Kaum eine Website kommt ohne ihn aus. Grund genug für den Unternehmensbereich Media Sales der Haufe Gruppe und die Fachzeitschrift acquisa dieses Werbetool gemeinsam mit dem Eyetracking-Dienstleister Useye zu untersuchen.

Ergebnisse Studie erster Teil
Von Mai bis Juni haben fast 200 Probanden im Studio von Useye in Köln an den Untersuchungen mit der Augenkamera teilgenommen, außerdem an Befragungen zu den gesehenen Online-Bannern, die allesamt im Kontext von acquisa.de gezeigt wurden. Die Ergebnisse des ersten Teils werden am

18. und 19. September 2013 am demexco Stand von Haufe-Lexware, einem Unternehmen der Haufe Gruppe in Halle 8/B042a präsentiert.

So viel aber schon vorab: Die Studie zeigt, dass Bannerwerbung Aufmerksamkeit wecken kann und Banner nicht im Sinne einer „Bannerblindness“ komplett ignoriert werden. Und die Wirkung der Bannerwerbung ist umso nachhaltiger, je größer die Auffälligkeit des Banners durch den gezielten und moderaten Einsatz von Animation oder Bewegtbildern forciert wird.

Zweiter Teil der Studie live am Messestand

Der zweite Teil der Studie wird direkt auf der dmexco 2013 am Messestand durchgeführt. Hier gilt es zu klären, ob Werbe- und Marketing-Experten Banner mit den gleichen Augen betrachten wie normale Internetnutzer. Der Unternehmensbereich Media Sales der Haufe Gruppe vermarktet reichweitenstarke Online-Medien im Business-to-Business-Bereich. Als Portalvermarkter bietet Media Sales die Möglichkeit einer zielgerichteten und hochwertigen Ansprache von Business-Entscheidern. Die Ergebnisse der Studie werden in der Septemberausgabe der Fachzeitschrift acquisa zu finden sein.

Weitere Infos zur Fachzeitschrift acquisa erhalten Sie unter: http://www.haufe.de/marketing-vertrieb

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.