Critical Manufacturing auf der Emo Hannover 2013

Pressemeldung

Critical Manufacturing auf der EMO Hannover 2013 am Stand des Portugiesischen Designers und Herstellers von Industrieanlagen SIROCO Precision, vom 16. bis zum 21. September.

EMO Hannover ist die Leitmesse für Metallbearbeitung, organisiert vom Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V. (VDW) mit Sitz in Frankfurt am Main im Auftrag des Europäischen Komitees für die Zusammenarbeit der Werkzeugmaschinenindustrie (Cecimo).

Tom Bednarz, Geschäftsführer der Critical Manufacturing Deutschland GmbH, präsentiert das Unternehmen und cmNavigo Productivity Suite, eine Manufacturing Execution und Intelligence Lösung (MES/MI), die die Leistungsfähigkeit in der Fertigung steigert und intelligente Entscheidungen ermöglicht.

cmNavigo wächst mit Ihrer Fertigung, schafft Transparenz in der Produktion und über die Kosten der gesamten Wertschöpfungskette, bei einfacher Einführung in die vorhandene IT-Landschaft. Es liefert vollständige Rückverfolgbarkeit aller Materialien, manuelle und automatische Datenerfassung sowie einfache Integration in bestehende Planungssysteme. Im Ergebnis ermöglicht cmNavigo bessere Transparenz in der Produktion, Kontrolle und schnelle Reaktion.

Sie finden Critical Manufacturing und SIROCO Precision in Halle 25 am Stand B04

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.