Pressemeldung der Firma Shopgate GmbH
Shopgate, der weltweit führende Anbieter von Mobile-Shopping-Lösungen, wird auf der dmexco in Köln am 18. und 19. September 2013 aktuelle Neuentwicklungen erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
In Halle 7, Stand E023 stellt das Unternehmen unter Anderem vor:
Neue Features, wie zum Beispiel „Liveshopping“. Der Händler bietet besondere Produkte nur für einen bestimmten Zeitraum an und kann auf diese Weise schnell Abverkäufe generieren. Die Laufzeit des Angebots stellt der Händler selbst ein.
Neue Marketing-Tools, beispielsweise QR Code Marketing. Jede Fläche wird zum Point of Sale, und der Händler kann genau feststellen, wie oft und wann seine QR Codes gescannt wurden.
Neue Shopdesigns, die der Online-Händler leicht an seine individuellen Erfordernisse anpassen kann.
Zudem sind noch weitere Aktionen für das Messepublikum auf dem Shopgate-Messestand geplant.
Andrea Anderheggen, Gründer und CEO von Shopgate bestätigt: „Die dmexco ist für uns die wichtigste Messe im Jahr und der Treffpunkt für das Who is Who der E-Commerce Branche. Wir freuen uns darauf, exklusiv viele Mobile-Shopping-Neuheiten zu präsentieren, die unsere führende Position im Mobile Commerce untermauern.“
Seit seiner Gründung 2009 hat sich Shopgate sehr erfolgreich entwickelt. Mehr als 5.200 Händler vertrauen auf die Mobile-Commerce-Kompetenz des Unternehmens. Neue Shops die sich für eine mobile Shopping-Lösung von Shopgate entschieden haben: sitzclub.de, der Online-Shop für die original Fatboy Sitzsäcke und -kissen; DMAX, der Onlineshop des gleichnamigen Männersenders; Berentzen, einer der führenden Getränkeanbieter in Deutschland; und guna.de der Görgens Gruppe, mit über 80 Filialen eine der größten und erfolgreichsten Mode-Filialisten in Deutschland. Auch international ist das Unternehmen auf Wachstumskurs: Seit April 2013 ist Shopgate mit einem Büro in Palo Alto, USA, vertreten, weitere Niederlassungen in Europa und weltweit sind geplant.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Shopgate GmbH
Schloßstraße 10
35510 Butzbach
Telefon: +49 (6033) 7470-0
Telefax: +49 (6033) 7470-79
http://www.shopgate.comShopgate ist mit rund 4.200 Apps führender Anbieter von Mobile-Shopping-Lösungen. Das Unternehmen entwickelt Apps, mobil optimierte Online-Shops und laufend weitere M-Commerce-Innovationen. Bereits über 5.000 Händler vertrauen auf die SaaS-Lösungen des Unternehmens. Shopgate gestaltet die Zukunft des Handels mit und sorgt dafür, dass Händler ihr mobiles Traffic-Potenzial voll ausschöpfen und ihren Online-Umsatz um bis zu 900 Prozent steigern. Dem Käufer schafft Shopgate die Freiheit, überall einzukaufen. Die Shopgate GmbH wurde 2009 von Ortwin Kartmann und Andrea Anderheggen gegründet und wächst seitdem kontinuierlich. Allein in den ersten sechs Monaten 2013 stieg die Mitarbeiterzahl um 50 Prozent auf derzeit knapp 120 an. Neben dem Hauptsitz in Butzbach (Hessen) hat Shopgate noch Büros in Berlin, Zürich, Warschau (Polen) und Palo Alto (USA). Zu den Partnern und Kunden gehören erfolgreiche Unternehmen wie PayPal, Magento, Edeka, TECHNIKdirekt, Comtech, Hessnatur oder Snipes. Shopgate ist unter anderem Gewinner des Red Herring Global 100 Award, der die aussichtsreichsten IT-Unternehmen weltweit auszeichnet, sowie des "Best of 2013"-Awards der Initiative Mittelstand. Mit der Eröffnung der Niederlassung in den USA untermauert Shopgate seinen Anspruch als weltweiter Marktführer von Mobile-Shopping-Lösungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.