Neue, innovative Kampagnenplanung & effektive Schnittstellen

Pressemeldung der Firma optivo GmbH

Bei optivo steht die diesjährige dmexco ganz unter dem Motto: „E-Mail-Marketing war noch nie so einfach“. So präsentiert sich der innovative Mailingerstellungsprozess mit der E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail – selbst komplexe Kampagnen lassen sich dadurch mit wenigen Mausklicks erstellen. Diese vollkommen neue und komfortable Art der Kampagnenplanung ist auch besonders effektiv: automatisierte Optimierungen sorgen für einen extrem hohen Personalisierungsgrad. Durch das System angestoßene A/B-Tests machen Split Testing denkbar einfach und sorgen für deutlich mehr Response. Neben einem intuitiven Handling beeindruckt diese Innovation durch einen speziellen Editiermodus, der die parallele Bearbeitung und Darstellung aller Kampagneninhalte ermöglicht.

Neues gibt’s auch im Bereich Schnittstellen. Ob automatisierte Remarketing-Mails an Warenkorbabbrecher oder Produktempfehlungen in Echtzeit: durch die Vielzahl an intelligenten Anbindungen lässt sich optivo® broadmail einfach und automatisiert mit einer Vielzahl relevanter Systeme kombinieren. Der Vorteil für die Unternehmen: Retargeting, Recommendations und Customer Intelligence waren noch nie so einfach. Zudem erwartet die Besucher am optivo Stand auf E-031-E-033 in Halle 8 ein Consulting-Special: Unternehmen können ihre Kampagnen kostenfrei und live durch die E-Mail-Marketing-Berater von optivo analysieren lassen. Darüber hinaus präsentiert der optivo Geschäftsführer Ulf Richter am 19.09. von 16:00 bis 16:45 Uhr in seinem Seminar „Individuell & Automatisiert: E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus“ (Raum 2 / Congress Centrum Nord) die neuesten Möglichkeiten im Lifecycle-Marketing.

Das Thema Daten-Strategien und Cross-Channel-Automation als eines der zentralen Herausforderungen für die digitale Wirtschaft treibt nicht nur die dmexco-Macher um, auch bei optivo spielt dieser Themenbereich eine wichtige Rolle. Dies ist ein Grund für die vollkommen neue und innovative Kampagnenplanung in optivo® broadmail. Auf Template-Basis lassen sich mit wenigen Mausklicks erfolgreiche Kampagnen auf den Weg bringen. Durch automatisierte A/B-Tests mittels eines hocheffizienten Split-Moduls lassen sich erfolgsrelevante E-Mail-Parameter denkbar einfach auswerten. Nach dem Versand unterschiedlicher Mailing-Versionen an kleinere Empfängerkreise ermittelt und versendet optivo® broadmail die performancestärkste Variante. So lässt sich etwa die Response auf verschiedene Betreffzeilen, grafisch unterschiedlich gestaltete Elemente oder variierende Versandzeitpunkte vergleichen. Auch können die zu erwartenden Empfängerströme für jede einzelne Kampagne vorab berechnet und entsprechend eingeplant werden.

Für Ulf Richter, Geschäftsführer von optivo, liegen die Vorteile auf der Hand: „Unseren Kunden bieten wir nunmehr eine noch einfachere und effektivere Art der Kampagnenerstellung. Content-Handling und A/B-Testing waren noch nie so unkompliziert. Zugleich werden Mailings automatisiert auf Performance getrimmt“. Selbst mobile Versionen für Smartphones und Tablets werden einfach und dynamisch aus den vorliegenden Mailing-Inhalten der Desktop-Variante erstellt („Mobile Fusion“).

Remarketing, Produktempfehlungen & Customer Intelligence

Durch intelligente Anbindungen (Closed Loop, Content-, SOAP-, HTTP- und SMTP-Schnittstellen) lässt sich optivo® broadmail einfach und automatisiert in bestehende Systemlandschaften integrieren. Die Anwender profitieren von konsistenten und aktuellen Daten sowie individuellen Zielgruppen-Segmenten für eine maßgeschneiderte Ansprache. In diesem Rahmen verfügt die E-Mail-Marketing-Software auch über Schnittstellen zu einer Vielzahl gängiger Systeme. Für gezielte Remarketing-Mails bietet optivo® broadmail unter anderem Anbindungen an Adobe Analytics, Econda, Webtrekk, ComScore, Etracker und IBM Coremetrics. Im Bereich personalisierter Produkt- und Kaufempfehlungen werden die marktführenden Recommendation Engines von Prudsys und Epoq unterstützt. Für eine effektive Customer Intelligence besteht eine Schnittstelle zu dem Spezialisten Apteco und der Software FastStats.

Consulting-Special & E-Mail-Marketing-Know-how

Weitere Highlights warten auf den Besucher: das Consulting-Team steht für eine kostenfreie Kampagnenberatung zur Verfügung („Die hohe Kunst der Kampagne“). Interessenten können hierfür vorab Informationen zu ihren Kampagnen an consulting@optivo.de senden. Zudem präsentiert der optivo Experte René Kulka auf dem Messestand seine 912 Seiten starke Publikation „E-Mail-Marketing: Das umfassende Praxis-Handbuch“.

Get Together am Messestand der Deutschen Post AG

optivo lädt zudem am 18.09. ab 18:30 Uhr zu einem Get Together am dmexco-Stand der Deutschen Post AG ein. Das Event findet in Halle 8 auf Stand B-021-C-020 mit Drinks und leckeren Häppchen statt.

Kurzum: Besuchen Sie optivo auf der dmexco am Stand E-031-E-033 in Halle 8!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
optivo GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 768078-0
Telefax: +49 (30) 768078-499
http://www.optivo.de

Ansprechpartner:
Melanie
Marketing
+49 (30) 768078-196

Ulf
+49 (30) 4172423-2

Melanie
+49 (30) 4172423-0

Harald
Marketing
+49 (30) 768078-117

Markus
+49 (89) 28890-480

Jochen
+49 (89) 28890-480

Julia
Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH
+49 (89) 28890-480



Dateianlagen:
optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Das Unternehmen bietet professionelles E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax: - Permission-basierter Versand von Newsletter und Kampagnenmails durch die leistungsstarke und sichere Online-Plattform optivo® broadmail ("Software as a Service") - Professional Services und kundenspezifische Anpassungen - Strategie- und Startberatung, E-Mail-Optimierung und Adressgenerierung - Regelmäßige Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen optivo Kunden Mehr als 600 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Accor Hotellerie, BILD.de, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Panasonic, Plus.de, QVC, Sixt, Tchibo und TUI Cruises. Hohe E-Mail-Zustellraten: optivo ist Teilnehmer an dem weltweit größten Whitelist-Programm Return Path Certification sowie an dem deutschen Whitelist-Projekt Certified Senders Alliance (CSA). Testzugang Live-Demo und kostenfreier Testzugang für optivo® broadmail: http://www.optivo.de/test/ optivo Kontakt: Ulf Richter Tel.: +49 (30) 768078-0 sales@optivo.de http://www.optivo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.