LetMeShip bei der Kreativen Wirtschaftsmesse Phase Zwei in Hamburg

Pressemeldung der Firma LetMeShip ITA Shipping GmbH

LetMeShip baut seinen Kundenkreis in Hamburg weiter aus und nimmt als Aussteller an der kreativen Wirtschaftsmesse Phase Zwei am 19. und 20. September in Hamburg teil.

Das erklärte Ziel der Messe ist es, den Erfolg von Hamburger Unternehmern und Selbstständigen zu vereinen und besser zu vernetzen. Das Team von LetMeShip, der Preisvergleichs- und Versandabwicklungsplattform, wollte es sich nicht nehmen lassen, dies zu unterstützen.

„Als Hamburger Unternehmen ist es selbstverständlich für uns, bei einer Messe wie Phase Zwei dabei zu sein und unsere Beziehungen zu anderen Hamburger Unternehmen auszubauen.“ So Christian Stangenberg, Vertriebsleiter Deutschland, der seit fast 10 Jahren bei LetMeShip tätig ist.

LetMeShip ermöglicht Geschäftskunden einen einfachen, schnellen und günstigen Versand, in-dem es das Versandaufkommen der Kunden bündelt und so Rabatte bei Versanddienstleistern erzielt. Diese Rabatte werden an die Kunden weitergegeben. Dabei laufen alle Buchungen, auch bei verschiedenen Versanddienstleistern, auf eine Kundennummer und eine Rechnung.

Das Konzept geht auf: Bereits über 10.000 Kunden sind auf der Plattform registriert. Auch in Hamburg gibt es bereits fast 800 Kunden.

Ressourcen effektiv nutzen

Ressourcen effektiv zu nutzen ist für jeden Selbstständigen und jedes Unternehmen wichtig, da werden Recherchen und Preisvergleiche leicht vernachlässigt. Dabei gäbe es viel Einsparpoten-zial, welches einfach abzuschöpfen wäre.

„Deshalb ist LetMeShip der ideale Versandpartner für viele unserer Kunden. Sie haben keinen Vertrag, müssen keine Mindestmengen verschicken und können doch je nach Sendung den bes-ten Versanddienstleister auswählen.“ erklärt Stangenberg.

Vortrag – eine Reise in die Welt des Versandes

Aus diesem Grunde hält er auf der Messe einen Vortrag, bei dem er anhand einer Geschichte erzählt, wie Unternehmen und Unternehmer ihren Versand vereinfachen und dabei Zeit und Kos-ten sparen.

Die Phase Zwei Wirtschaftsmesse findet am 19. und 20. September 2013 in der Magnus Hall, Amsinckstraße 70, statt. Der Stand von LetMeShip ist L5 in Halle 2. Der Vortrag beginnt am Frei-tag, den 20. September, um 14 Uhr.

Mehr zu Phase Zwei auf http://www.phasezwei-hamburg.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LetMeShip ITA Shipping GmbH
Christoph-Probst-Weg 3-4
20251 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7344566-0
Telefax: +49 (40) 7344566-99
http://www.letmeship.de

Ansprechpartner:
Janna Jungclaus
Mangerin
+49 (40) 7344566-14

LetMeShip (www.letmeship.de) ist eine Preisvergleichs- und Versandabwicklungsplattform von Express- und Paketdiensten für Geschäftskunden. Preisbündelungen sparen Kosten, alle Bu-chungen laufen auf eine Kundennummer und eine Rechnung. Dabei wird jeder Kunde von einem persönlichen Berater betreut. LetMeShip kooperiert mit Dienstleistern wie DHL, UPS, TNT, GO! und DerKurier. KMUs nutzen die kundenfreundliche Plattform MyLetMeShip, Großkunden und Konzerne die integrierbare "Software as a Service"-Lösung (SaaS) LetMeShip Professional. Über 10.000 Firmen nutzen bereits die Vorteile von LetMeShip. Die Plattform LetMeShip mit Sitz in Hamburg wurde im Jahr 2000 gegründet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.