IdentPro zeigt Lösung für Cloud-Computing + RFID auf dem RFID-Kongress 2013 von „RFID im Blick“

Software finderBox für die cloudbasierte Betriebsmittelverwaltung mit AutoID/RFID

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Cloudbasierte Betriebsmittelverwaltung mit AutoID steht bei IdentPro im Mittelpunkt des Auftritts auf dem RFID-Kongress am 10. September in Düsseldorf. Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich das Unternehmen als Aussteller auf dem Kongress.

Um wirtschaftlich zu arbeiten, müssen Unternehmen stationäre sowie mobile Betriebsmittel wie Feuerlöscher, Computer, Büromöbel oder Messmittel akkurat nachhalten. „Die wenigsten Unternehmen verfügen jedoch über eine dezidierte Lösung für die Verwaltung ihrer Betriebsmittel. Häufig kommt noch die gute alte Excel-Liste zum Einsatz, um die Ausgabe von beispielsweise Werkzeugen zu dokumentieren, oder sie werden gar nicht nachgehalten“, erklärt Paul Drolshagen, Marketingleiter, IdentPro. „Gerade bei mehreren Standorten durchgängige Transparenz darüber zu gewährleisten, wann beispielsweise für ein Betriebsmittel die nächste Prüfung oder Eichung ansteht, ist dann schwierig“.

Abhilfe schafft die Software finderBox, die IdentPro auf dem Kongress präsentiert. Die Software bietet besonders für Unternehmen mit vielen Standorten eine übersichtliche und zuverlässige Verwaltungslösung, da sie cloudbasiert arbeitet. Der Vorteil: Es ist keine lokale Installation erforderlich, der Datenzugang erfolgt browserbasiert via Internet und ist somit auch zeit- und ortsunabhängig. Eine Preview der Software ist auf der Homepage verfügbar: www.finderbox.net.

SpeedLab von IdentPro: „Cloudbasierte Betriebsmittelverwaltung mit AutoID/RFID“

Zum Thema „Cloudbasierte Betriebsmittelverwaltung mit AutoID/RFID“ zeigt Michael Wack, Geschäftsführer Identpro, anhand von Objekten wie Werkzeugen, wie einfach sich die Betriebsmittel bei der Übergabe berührungslos mittel RFID identifizieren lassen und das Update der Daten wie Wartungs- oder Prüfungszeitpunkt erfolgt.

Über IdentPro

IdentPro entwickelt und implementiert Lösungen für die berührungslose Warenidentifikation und -verfolgung, um Kunden durch Transparenz im Lager, in der Produktion und bei der Verwaltung mobiler und stationärer Betriebsmittel die größtmögliche Effizient zu ermöglichen. Auto-ID-Techniken wie Barcode, RFID oder NFC sowie Stapler-basiertes 3D-Tracking kombiniert mit langjähriger Erfahrung sind die Basis des Unternehmenserfolgs. Zu den Kernkompetenzen gehören prozesssichere RFID-Lösungen, insbesondere bei Präsenz von Metallen und in rauer Umgebung.

Ausführliche Informationen zur Ausstellung, den Vorträgen, den Referenten, und SpeedLabs auf dem RFID-Kongress 2013 finden Sie unter www.rfid-kongress.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682



Dateianlagen:
    • IdentPro ist Aussteller auf dem RFID-Kongress.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.