Unternehmen bewerben sich um den Corporate Health Award 2013

Teilnehmerrekord aus dem vergangenen Jahr übertroffen: 323

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

In diesem Jahr bewerben sich 323 Unternehmen um den Corporate Health Award. Damit stellen sich so viele Unternehmen wie nie zuvor dem Wettbewerb um den Deutschen Gesundheitspreis. Die besten werden am 20. November 2013 im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof ausgezeichnet. Im Vorfeld der Preisverleihung informieren bereits kostenfreie Workshops sowie die Konferenz über die neuesten Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Der Teilnahmerekord aus dem vergangenen Jahr konnte bei der Bewerbung um den Corporate Health Award 2013 erneut übertroffen werden. Im Vergleich zu 2012 erhöht sich die Teilnehmerzahl um 15 Prozent, von 283 auf 323 Unternehmen. Dabei haben knapp zwei Drittel der Bewerber schon einmal am Wettbewerb teilgenommen.

Branchenverteilung der Teilnehmer: Mittelstand holt auf

Der Corporate Health Award wird in zehn Kategorien vergeben. Die eingegangenen Bewerbungen zeigen, dass in der Branche Dienstleistung/IT/Kommunikation die meisten Bewerber ins Rennen gehen. Mit 55 Teilnehmern herrscht hier die größte Konkurrenz. Insgesamt ist die Branchenverteilung ausgeglichen mit durchschnittlich 30 Bewerbern pro Kategorie.

In den Wettbewerben der vergangenen Jahre wurde deutlich, dass in vielen Großunternehmen das Betriebliche Gesundheitsmanagement bereits implementiert und fester Bestandteil der Unternehmensstrategie ist. Aber auch in kleinen und mittleren Unternehmen ist das Potenzial groß. Deshalb sprachen die Initiatoren in diesem Jahr speziell jene Unternehmen an. Dem Aufruf sind viele gefolgt. Rund ein Drittel der Bewerber kommen aus dem Mittelstand.

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr zudem der Sonderpreis Gesunde Hochschule verliehen. Damit soll die Einrichtung prämiert werden, die sich in besonders vorbildlicher Weise um ihre Mitarbeiter sowie Studenten kümmert.

Corporate Health Award 2013

Die Verleihung des Corporate Health Award findet am 20. November 2013 im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof statt. Der Tag startet mit kostenfreien Workshops. Die anschließende Konferenz befasst sich dann mit den Themen „Mobbing, psychische Belastungen und Gefährdungsbeurteilung“ sowie „Mit BGM überzeugen“. Den Abschluss der Konferenz bildet eine Podiumsdiskussion, bevor zum fünften Mal die Corporate Health Awards vergeben werden.

Den Corporate Health Award vergeben TÜV SÜD, Handelsblatt und EuPD Research Sustainable Management mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse und der Allianz an Unternehmen, die durch besonders vorbildliches Gesundheitsmanagement die Leistungsfähigkeit der eigenen Mitarbeiter erhöhen. Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie im Internet: www.corporate-health-award.de/….

Der Corporate Health Award ist der führende Wettbewerb zum nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden durch Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management die Unternehmen mit den besten betrieblichen Gesundheitskonzepten ausgezeichnet. Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und wird durch die Techniker Krankenkasse unterstützt.

EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.