IHK und podium49 suchen die kreativsten Unternehmen aus der Region

Bonner Ideenmarkt am 29. August im Bonner Kunstverein

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das podium49 suchen die kreativsten Unternehmen aus der Region. Beim 1. Bonner Ideenmarkt am Donnerstag, 29. August, 16 bis 20 Uhr, werden rund 30 ausgewählte Kreative aus unterschiedlichen Branchen ihre Ideen und Innovationen im Haus des Bonner Kunstvereins vorstellen. Dabei sollen sie vor 250 bis 300 Gästen und einer Fachjury ihre Ideen / Konzepte / Produkte / Dienstleistungen überzeugend und ohne große Hilfsmittel präsentieren. Parallel stellen sich etwa 20 mögliche unterstützende Dienstleister vor, die Hilfestellung bieten können. „Dieser Kreativ-Marktplatz soll so befruchtend für alle Akteure und Zielgruppen wirken und die Kreativwirtschaft in Bonn und Rhein-Sieg weiter nach vorne bringen“, sagt IHK-Pressesprecher Michael Pieck.

Jeder Teilnehmer der Veranstaltung ist zugleich Juror für die Kreativen sowie möglicher Tippgeber. Das Netzwerken wird von einem interessanten Rahmen- und Veranstaltungsprogramm in einem einzigartigen Ambiente begleitet. Neben der Jury werden auch Publikumspreise unter den Kreativen vergeben – Interaktivität wird groß geschrieben! Anmeldungen für interessierte Besucher sind ab sofort unter www.podium49.de möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.