Sternentraum – Harfenkonzert mit Christine Högl

Livekonzert am 14. August 2013, 20.00 Uhr

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Erleben Sie LIVE unter der Kuppel des Planetariums die bekannte Harfenistin Christine Högl.

In ihren Kompositionen und Improvisationen findet sie eine Balance zwischen Struktur und Spontaneität, Form und Freiheit. Dem Hörer möchte sie nachhaltige Impulse geben und Raum lassen für eigene Reflexionen und Assoziationen.

Die keltische Harfe mit ihrem innigen Klang ist ihr Instrument. Die unkonventionelle Spielweise und flexible Einbindung von Bewegung und Stimme ermöglichen eine außergewöhnliche Publikumsnähe.

In der Improvisation greift sie Augenblicke musikalisch auf, überrascht mit andersartigen Tönen, lockt die Fantasie, immer anders, nie gleich. Ihre aufrichtig empfundene Musik ist ein die Seele öffnendes Geschenk.

Christine Högl spielt seit ihrer Kindheit die Harfe. Während ihrer Ausbildung in München begleiten die Tiroler und die Konzertharfe mit traditioneller und klassischer Musik ihre musikalische Entwicklung. Verschiedene Kulturen beeinflussen seither ihre Musik, vor allem die keltische Kultur und die keltische Harfe. Seit zwanzig Jahren bewegt sich ihre Konzerttätigkeit im Austausch mit Literatur, Theater, Tanz, Fotografie, Malerei, Astronomie und ganzheitlichen Heilkünsten.

Eintritt: 15.- €



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.