Breites Spektrum an RFID-Readern für Industrie, Handel, Logistik und Bibliotheken in der Ausstellung
Kontaktloses Bezahlen mit girogo steht im Mittelpunkt der Ausstellung von Feig Electronic auf dem RFID-Kongress 2013 des Fachmagazins „RFID im Blick“. Bezahlterminals zur Integration in Automaten, aber auch HF- und UHF-Reader für den Einsatz in Industrie, Handel und Bibliotheken wird das bereits zum dritten Mal auf dem RFID-Kongress vertretene Unternehmen am 10. September 2013 in der Rheinterrasse Düsseldorf präsentieren.
Anwendung für Aufgeweckte: Am Kaffeeautomaten kontaktlos zahlen
Anhand des girogo-Lesegeräts „OBID myAXXESS® addOn girogo“, integriert in einen Kaffeeautomaten, demonstriert Feig Electronic den komfortablen Einsatz der NFC-Bezahlkarten. „Kontaktloses Bezahlen führt aber nicht nur an Automaten, sondern auch am POS durch beschleunigte Kassenvorgänge zu einer Win-Win-Situation für Kunden und Händler. Erhebungen zufolge liegt die Zeitersparnis gegenüber Bargeldzahlungen im Handel bei rund 50 Prozent, gegenüber EC-Kartenzahlung mit PIN bei 25 Prozent,“ erklärt Andreas Löw, Marketing und Kommunikation bei Feig Electronic.
HF- und UHF-Lesegeräte für Industrie, Handel und Bibliotheken
Neben Systemen für Contactless Payment zeigt Feig Electronic sein Portfolio an HF- und UHF-Lesegeräten – von Proximity bis Long-Range – für Anwendungen in Industrie und Warenmanagement: „In puncto Schnelligkeit und Pulklesefähigkeit werden unsere RFID-Leser stetig weiterentwickelt. Gerade im Mid-Range-Segment schließen wir eine wichtige Lücke, um Anwendern eine optimale Abdeckung für mittlere Lesereichweiten zu bieten“, so Löw.
Speed Lab am Stand von Feig Electronic: „Kontaktloses Bezahlen – Vision oder auf dem Weg zur Normalität?“
Unter dem Thema „Kontaktloses Bezahlen – Vision oder auf dem Weg zur Normalität? Smartcards und NFC-Phones sparen Zeit und Geld“ erläutert Hassan Nagi, Business Development Smartcard-Applikationen, Feig Electronic, zweimal am Kongresstag Funktionen und Vorteile der neuen kontaktlosen Bezahlfunktion der Deutschen Kreditwirtschaft, girogo. Neben den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Payment-Lösung am Automaten und am POS wird die Frage diskutiert, welches Medium sich zur Umsetzung des Systems optimal eignet: Karte oder Smartphone? Oder beides?
Über Feig Electronic
Feig Electronic entwickelt und produziert seit 1991 RFID-Systeme. Als OEM-Lieferant für Systemintegratoren und Wiederverkäufer werden Leser und Antennen der Frequenzbereiche 125 kHz, 13,56 MHz und UHF (860-960 MHz) angeboten. Mit der aktuellen Produktgruppe von RFID-Readern OBID myAXXESS bietet das Weilburger Unternehmen Lesegeräte für den neuen Personalausweis (nPA) sowie Contactless-Payment-Reader für intelligente Bezahlsysteme Feig Electronic beliefert Integratoren und Wiederverkäufer und betreibt die Produktion und Entwicklung von Standard- sowie kundenspezifischen Produkten ausschließlich in Deutschland.
Ausführliche Informationen zur Ausstellung, den Vorträgen, den Referenten, und SpeedLabs auf dem RFID-Kongress 2013 finden Sie unter www.rfid-kongress.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de
Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682
Dateianlagen: