Regionale Messen mit leichtem Aufwind

Pressemeldung der Firma AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Erstmals seit vielen Jahren konnten die Messen mit regionalem Einzugsgebiet im Jahr 2012 alle drei Basis-Kennzahlen -Aussteller, Standfläche, Besucher – gegenüber den Vorveranstaltungen steigern. Das ergaben Berechnungen des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft. Das zeigt, nach Auffassung des AUMA, dass sich dieser Messetyp, der in den letzten Jahren immer wieder in der Diskussion war, klar stabilisiert hat.

Die 162 vom AUMA gelisteten regionalen Messen des Jahres 2012 verzeichneten 1,6 % mehr Standfläche als bei den jeweiligen Vorveranstaltungen. Das ist zwar deutlich weniger Zuwachs als 2011 (+7,9 %), als ein starker Nachholeffekt nach zwei schwachen Jahren wirksam wurde, ist aber angesichts der eher labilen Wirtschaftslage ein beachtliches Ergebnis. Ähnliches gilt für die Zahl der Aussteller, die um 2,5 % zulegte nach 2,9 % im Jahr zuvor. Optimistisch stimmt vor allem der Besucherzuwachs, auch wenn er mit 0,8 % eher bescheiden ausfiel. Er zeigt aber, dass die umfangreichen Marketingmaßnahmen, die die Veranstalter in den letzten Jahren in Gang gesetzt haben, Wirkung zeigen. Vor allem zahlreiche Publikumsmessen sind umstrukturiert worden, insbesondere mit dem Ziel, (potentiellen) Besuchern klar zu vermitteln, was sie auf den häufig sehr breit angelegten Messen erwartet. Darüber hinaus haben viele Veranstalter ihr Marketing über die klassischen Medien hinaus deutlich erweitert, gerade auch in Richtung Online-Medien.

Insgesamt haben sich 53.665 Aussteller auf einer Standfläche von 1.579.958 m² an 162 regionalen Messen beteiligt, die von 6.006.712 Interessenten besucht wurden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.