Katalog des Jahres 2013 – Die Nominierten stehen fest

Pressemeldung der Firma Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Die diesjährigen Nominierten für den Katalog des Jahres stehen fest. Gesucht wird auch in diesem Jahr wieder ein exzellenter Katalog im Versand- bzw. Onlinehandel in den Kategorien Business-to-Business- und Business-to-Consumer mit klarem USP, der Fähigkeit zur Begeisterung und handwerklicher Präzision. Ausgezeichnet werden mehr als gelungene Kataloge, die ein Benchmark für die gesamte Branche sind.

Für die Kategorie Business-to-Consumer wurden folgende Nominierte ermittelt:

Boden „Sommer 2013“

Brandneu „Edition Bayern“

Gudrun Sjödén „Inspirationen Frühling 2013“

H&M „Frühling 2013“

Impressionen „Frühjahr/Sommer 2013“

Lufthansa Worldshop „Frühjahr/Sommer 2013“

Loberon „Frühjahr Sommer 2013“

Versandapotheke Zur Rose

Zalando „Women Sommer 2013“

In der Kategorie Business-to-Business gibt es einen Nominierten.

Die Spannung bleibt: Die Bekanntgabe der Gewinner in den Kategorien Business-to-Consumer und Business-to-Business findet am Montag, den 28. Oktober 2013 im Rahmen der feierlichen Gala-Eröffnung zur NEOCOM (zuvor: Deutscher Versandhandelskongress) in Düsseldorf statt.

Die Auswertung der Preisträger erfolgt durch eine Fachjury bekannter Branchenkenner:

Klara Babel, Geschäftsführerin, Weinzeche GmbH

Marco Schubert: Kreativ Direktor Katalogwerbung, Otto (GmbH & Co. KG)

Sven-Ole Binder: Partner, Future Marketing

Ansgar Holtmann: Inhaber, Vendion Consulting

Stephan Meixner: Chefredakteur, Versandhausberater

Die Preise werden von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und dem Versandhausberater aus dem FID Verlag an Unternehmen verliehen.

Die NEOCOM 2013!

Die NEOCOM hat sich mit dem umfangreichen Angebot von Kongress, interaktiven Formaten und Messe als Leitveranstaltung für E-Commerce und Versandhandel in Deutschland positioniert. Die begleitende und hochspezialisierte Messe bietet einen intensiven Erfahrungsaustausch und Dialog aller in diesem Markt aktiven Player. Hier werden sowohl das operative Tagesgeschäft im Online- und Versandhandel beleuchtet als auch Lösungen für optimierte Prozesse aufgezeigt – vom Dialogmarketing bis zur Bestellannahme über Payment und Logistik bis hin zum Retouren-Management.

Termin: NEOCOM 2013 – 29. und 30. Oktober 2013 – Düsseldorf/Neuss

Infos zur NEOCOM 2013 unter: www.neocom.de

Der Fachinformationsdienst „Der Versandhausberater“ analysiert wöchentlich aktuelle Trends und neue Geschäftsmodelle im interaktiven Versandhandel. Die Redaktion des wöchentlichen Informationsdienstes liefert fundiertes Praxis-Know-how und wertvolle Strategieberatung für ECommerce- Anbieter, Multichannel-Händler, Katalogversender sowie Dienstleister und Lieferanten der Distanzhandelsbranche. Gegründet 1961 begleitet der „Versandhausberater“ die Branche bereits seit 5 Jahrzehnten. „Der Versandhausberater“ wird herausgegeben vom FID Verlag GmbH in Bonn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Eschersheimer Landstr. 50
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2424-4770
Telefax: +49 (69) 2424-4799
http://www.managementforum.com

Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist einer der führenden Anbieter von Veranstaltungen für den Handel und die Konsumgüterindustrie. Das Motto von Management Forum ist "Excellence in Business Information" und steht für Top-Informationen, exzellentes Fachwissen und Networking-Möglichkeiten für Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und Partnern garantieren die Events von Management Forum aktuelle Branchennews und Fachinformationen aus erster Hand und gelten als die führenden Events der jeweiligen Branche. Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH veranstaltet ca. 30 Kongress-/Kongressmessen pro Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.