Fogra-Symposium „Verpackungsdruck – die Faltschachtel“

Pressemeldung der Firma Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.

Das dritte Fogra-Verpackungsdruck-Symposium am 23. und 24. Oktober in München greift die drei aktuellsten Probleme für Faltschachtelhersteller, ihre Zulieferer und Kunden auf:

Mineralölrückstände in Faltschachteln und damit verbundene Produkthaftungsaspekte

Druckfarbenregulierung für Lebensmittelverpackungen in Deutschland/Europa

Anforderungen an den Erstöffnungsschutz

Darüber hinaus werden unter anderem neue Entwicklungs- und Forschungsergebnisse aus den Bereichen Farbmessung, Veredelung und Drucktechnik vorgestellt.

In den Symposiumspausen lassen sich Bekanntschaften und „Netzwerke“ vertiefen, wozu auch der gesellige Abend in einer urbayerischen Brauereigaststätte dient.

Das ausführliche Programm zum Fogra- Symposium „Verpackungsdruck – die Faltschachtel“ findet sich im Internet unter www.fogra.org.

Es kann auch angefordert werden bei der Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V., Tel.: 089 / 43182-114, E-Mail: burian@fogra.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.
Streitfeldstraße 19
81673 München
Telefon: +49 (89) 43182-0
Telefax: +49 (89) 43182-100
http://www.fogra.org

Ansprechpartner:
Rainer Pietzsch
Stellvertretende Geschäftsleitung
+49 (89) 43182-411



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.