„UHF for industry“ und vereinfachte RFID-Integration stehen im Mittelpunkt der Ausstellung
Bereits zum dritten Mal in Folge präsentiert sich Siemens als Aussteller auf dem RFID-Kongress von „RFID im Blick“, der am 10. September 2013 in Düsseldorf stattfindet. RFID-Integration sowie UHF-Lösungen für die Industrie werden im Mittelpunkt des Auftritts stehen. Zudem präsentiert Siemens sein Angebot an UHF-Transpondern und die RFID-Reader der Produktfamilien RF200 (HF) und RF600 (UHF) aus dem Simatic-Programm. Ein Themenschwerpunkt ist die Integration mit IO-Link. Das Unternehmen führt live anhand des kompakten HF-Systems Simatic RF200 vor, wie RFID-Systeme einfach per Plug&Play eingebunden werden können.
UHF-Lösungen für die Industrie: Vielfältiges Potenzial in allen Branchen
„UHF hat sich in der Industrie etabliert und als funktionsfähiger Standard bestätigt, sodass die Nachfrage weiter steigen wird. Aber es gibt auch Nachholbedarf“, so Markus Weinländer, Leiter Produktmanagement Simatic Ident bei Siemens Industry Automation. „Die variantenreiche Produktion auf einer flexiblen Linie wird sich zunehmend auch außerhalb des Automobilsektors durchsetzen, wie in der Elektro-, der Metall verarbeitenden Industrie oder der Möbelfertigung. Siemens hat den UHF-Standard so implementiert, dass er für industrielle Anwendungen sehr stabil funktioniert. Wir zeigen, dass sich RFID in Industrieanwendungen nicht nur im Automobilsektor nutzen lässt, sondern eine hohe Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten bietet.“
SpeedLab am Stand von Siemens: „Produktionsautomatisierung – Varianten im Griff“
Das SpeedLab zum Thema „RFID für die flexible Fertigung“ bietet die Möglichkeit, alle Fragen der industriellen Anwendung von RFID, vor allem im Hinblick auf die neue Simatic S7-1200- Steuerung, zu diskutieren. Albert Hofmann wird live am Stand von Siemens die Programmierung im TIA-Portal mit Simatic S7-1200 vorführen und zeigen, wie einfach die Engineering-Plattform in der operativen Praxis funktioniert. Bei dem „Totally Integrated Automation Portal“ handelt es sich um eine neue Aufgaben- und nutzerorientierte Entwicklungsumgebung für die Siemens-Automatisierungswelt. Auch eine neue Baugruppe aus der Simatic-Produktpalette für den Anschluss von RFID-Systemen wird demonstriert.
Siemens verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von RFID-Systemen. Das Portfolio umfasst RFID Schreib-/Lesegeräten sowie RFID-Labels, passiver und aktiver Transponder im HF- und UHF-Bereich. Die Identifikationssysteme von Siemens werden für industrielle Anwendungen wie Produktionssteuerung, Asset-Management, Tracking & Tracing oder die Supply-Chain-Optimierung eingesetzt. Middleware und andere Lösungen zur Softwareanbindung ermöglichen einfache Systemintegration auf IT-Ebene.
Über Siemens
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter innovativer und umweltfreundlicher Produkte und Lösungen für Industrieunternehmen. Mit durchgängiger Automatisierungstechnik und Industriesoftware, fundierter Branchenexpertise und technologiebasiertem Service steigert der Sektor die Produktivität, Effizienz und die Flexibilität seiner Kunden. Der Sektor Industry hat weltweit mehr als 100.000 Beschäftigte und umfasst die Divisionen Industry Automation, Drive Technologies und Customer Services sowie die Business Unit Metals Technologies. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industry
Die Siemens-Division Industry Automation (Nürnberg) unterstützt mit ihrer einzigartigen Kombination von Automatisierungstechnik, industrieller Schalttechnik und Industriesoftware die komplette Wertschöpfungskette ihrer Industriekunden – vom Produktdesign über Produktion bis zum Service. Mit ihren Software-Lösungen kann die Division die Zeit zur Markteinführung neuer Produkte um bis zu 50 Prozent senken. Industry Automation setzt sich aus den fünf Business Units Industrial Automation Systems, Control Components and Systems Engineering, Sensors and Communication, Siemens PLM Software und Water Technologies zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industryautomation
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de
Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682
Dateianlagen: