Neuste intelligente Kathrein RFID-Reader- und Antennensysteme von der ©KRAI Flachantenne bis zur ATEX-RFID-Produktlinie
Zum zweiten Mal präsentiert sich Kathrein RFID als Aussteller auf dem RFID-Kongress, der am 10. September 2013 in Düsseldorf stattfinden wird. Im Mittelpunkt stehen die neuesten UHF-RFID-Systeme mit der patentierten @KRAI-Technologie für ein breites Anwendungsspektrum vom Point of Sale über die Logistik bis hin zum Einsatz in explosionsgefährdeten Industrieumgebungen.
UHF-Reader- und Antennentechnologie der KRAI-Produktfamilie
Die ©KRAI (Kathrein RFID Antenna Interface)-Technologie ermöglicht die statische oder dynamische Anpassung der physikalischen Antenneneigenschaften durch integrierte Phasenschieber. Kathrein RFID wird Exponate aus der Produktreihe präsentieren, darunter das SMSH Flachantennenmodul oder die Wide-Range RFID UHF Antenne WiRa 70-KRAI.
Die erfolgreiche M-ARU-Serie ist nun auch in der Ethernet-Version verfügbar. Auf dem RFID-Kongress stellt Kathrein RFID den M-ARU Mid Range Sensor für die Anwendung in Flurförderfahrzeugen, in Lagersystemen und zur Industrieautomation mit integriertem Ethernet-Interfacemodul vor.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen präsentiert Kathrein RFID außerdem ATEX-zertifizierte UHF-Reader für Zone 2 / 22.
SpeedLab am Stand von Kathrein RFID: „100% Identifikation – RFID UHF Systeme der 3. Generation“
Im SpeedLab von Kathrein RFID steht das Thema „100% Identifikation – RFID UHF Systeme der 3. Generation. Einsatz und Funktionsweise der ©KRAI Technologie“ im Fokus. Thomas Brunner, Head of Sales, Kathrein RFID, erläutert Einsatz und Funktionsweise der KRAI Produktfamilie und erklärt, wie die Antennentechnologie die Leserate erhöht und die Antennenzahl reduziert. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen eine Reader-Generation mit Applikation-Manager. Besucher können sich vor Ort über mögliche Anwendungsgebiete informieren und technische Fragen diskutieren.
Über Kathrein RFID
Kathrein RFID ist Hersteller von UHF-RFID-Systemen für den Einsatz in Industrie, Logistik, zur Fahrzeugerfassung und als Sicherheitslösung. Das Unternehmen fertigt kundenspezifische stationäre Reader und Reader Module. Darüber hinaus gehört das Simulations-Know-how zu den Kernkompetenzen. Durch dreidimensionale Feldsimulationen beispielsweise kann Kathrein präzise Voraussagen über die Leistungsfähigkeit von Tags und Antennenanordnungen treffen.
Ausführliche Informationen zur Ausstellung, den Vorträgen, den Referenten, und SpeedLabs auf dem RFID-Kongress 2013 finden Sie unter www.rfid-kongress.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de
Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682
Dateianlagen: