Standards für den RFID-Einsatz in der gesamten Wertschöpfungskette
Am 10. September findet in der Rheinterrasse Düsseldorf der vom Fachmagazin „RFID im Blick“ organisierte RFID-Kongress statt. Im Forum I wird dann der Schwerpunkt der Vorträge auf industriellen Anwendungen liegen.
Die Mehrfachnutzung eines RFID-Tags erbringt auch Mehrwerte
Bereits seit 2006 arbeitet das Unternehmen EGGER mit Partnern daran, einen RFID-Standard in der Holzwerkstoff-Supply-Chain zu schaffen. Mehr als 98 Prozent der an EGGER gelieferten Dekorpapiermengen werden bereits seit mehreren Jahren mit RFID-Tags nach definiertem Standard erfasst. Weitere Rollouts in der EGGER-Gruppe sind geplant. Und im nächsten Schritt soll auch der Holzwerkstoffprozess unter Mehrfachnutzung eines RFID-Tags über die Unternehmensgrenzen hinweg automatisiert werden.
„RFID – nur ein Tag in der Supply Chain?!“
Silvia Fien, Leitung SCC Supply Chain Management bei EGGER stellt deshalb auf dem Kongress die Frage, ob RFID nur ein Tag in der Supply Chain ist, oder ob gemeinsam mit Zulieferern geschaffene Standards für den RFID-Einsatz in der Wertschöpfungskette zu Mehrwerten in automatisierte Logistik- und Produktionsprozessen führt und welche Vorteile aus produktgesteuerten Waren- und Datenströme in Echtzeit gezogen werden können.
Ziel: Der standardisierte RFID-Einsatz
Trotz eines hohen Automatisierungsgrades in der Holzwerkstoff- und Möbelindustrie existierten noch viele manuelle Prozesse. Der Bedarf an einer automatisierten Warenein- und -ausgangsverbuchung von Paketen sowie der Materialflusssteuerung in der Produktion ist gegeben, so auch das Interesse an unternehmensübergreifenden und standardisierten RFID-Einsatzmöglichkeiten.
Ausführliche Informationen zur Ausstellung, den weiteren Vorträgen, den Referenten, und SpeedLabs auf dem RFID-Kongress 2013 finden Sie unter www.rfid-kongress.de.
Hier können Sie sich online zum RFID-Kongress anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de
Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682
Dateianlagen: