Assion Electronic präsentiert RFID-Sicherheitslösungen für das Zutritts- und Baustellenmanagement auf dem RFID-Kongress von „RFID im Blick“

Lösungen für Personen- und Objektschutz, Zutrittskontrolle und gesicherte Werkzeugverfügbarkeit in der Ausstellung

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Zum zweiten Mal ist Assion Electronic auf dem RFID-Kongress von „RFID im Blick“ vertreten, der am 10. September 2013 in Düsseldorf stattfinden wird. RFID-basierte Sicherheitsanwendungen bilden den Themenschwerpunkt des Auftritts.

Lösungen für gesicherten Zutritt, Personenschutz und Objektverfügbarkeit

Das Werkzeug- Geräte- und Prozessmanagementsystem WODA2 dient der Verwaltung von Werkzeug und Material im Baustellenumfeld auf der Grundlage von RFID. Transparenz im Wareneingang, Regulierung der Wartung und Instandhaltung sowie das standortübergreifende Objektmanagement zählen zu den Verwaltungsmöglichkeiten von WODA2.

Das Zentrale Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem ZEPO-ZTK ermöglicht die Steuerung des Gebäude- und Geländezugangs bei kontaktloser Erfassung von Personal- und zugehörigen Firmendaten. Die Identifizierung von Personen über RFID-Lesegeräte bildet die Grundlage für die Auswertung weiterer Informationen wie beispielsweise Anwesenheitszeiten.

Mit SIGURT stellt Assion ein Sicherheitssystem zur Vermeidung von Personen- und Objektschäden vor, das als Sicherheitsgürtel oder Weste getragen wird und mittels Sensoren und Identifikation am Objekt, beispielsweise einer Maschine, im Gefahrenfall einen Notstopp einleiten kann.

Ebenfalls wird ein von Assion neuentwickelter „Ketten-Tag“ in verschiedenen Ausführungen und Frequenzbereichen präsentiert. Der robuste Transponder ist speziell auf die Kennzeichnung von Ketten- und Drahtseilen ausgelegt.

SpeedLab von Assion Electronic

Zweimal am Kongresstag informiert Assion Electronic in dem Speed Lab am eigenen Messestand über die Einsatzmöglichkeiten des Systems WODA2. Ein Fokus gilt dabei Anwendungen im Tunnelbau. Darüber hinaus wird das Unternehmen mit interessierten Kongressteilnehmern das Lösungsspektrum für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen erörtern.

Über Assion Electronic

Assion Electronic ist ein Systemhaus für die Elektronikfertigung und branchenübergreifende RFID-basierte Identifikationssysteme. Das niederkasseler Unternehmen entwickelt kundenspezifische Softwarelösungen und bietet herstellerunabhängige Beratung, Prozessanalyse, Implementierung sowie After-Sales-Service. Das Produktportfolio umfasst passive und aktive Kennzeichnungssysteme im LF-, HF- und UHF-Bereich.

Ausführliche Informationen zur Ausstellung, den Vorträgen, den Referenten, und SpeedLabs auf dem RFID-Kongress 2013 finden Sie unter www.rfid-kongress.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682



Dateianlagen:
    • Assion Electronic ist Aussteller auf dem RFID-Kongress von


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.