Archiv für den Monat Juni 2013
Infrastrukturprojekte erfolgreich umsetzen
Seminar des Behörden Spiegel am 10.09.13, in Berlin
Infrastrukturprojekte erfolgreich umsetzen Recht & Kommunikation im Kontext von Bürgerbeteiligung und -Initiativen 10. September 2013, Berlin Komplexe Infrastrukturprojekte – insbesondere vor dem Hintergrund der Energiewende- wie z.B. der (Aus-)... weiterlesen →iDTRONIC ist Aussteller auf dem RFID-Kongress 2013, organisiert von „RFID im Blick“
Breites Produktportfolio für zahlreiche Applikationen
Zum erste Mal präsentiert das Unternehmen iDTRONIC auf dem RFID-Kongress 2013 - organisiert von „RFID im Blick“ am 10. September 2013 in der Rheinterrasse Düsseldorf - ein breites Produktspektrum an RFID-Lösungen für Anwendungen im Umfeld der industriellen... weiterlesen →Bruker Optik Anwendertreffen 2013
Für unsere Kunden am 12. und 13. November im Schloss Ettlingen weiterlesen →
10. Chemnitzer Monitoring zum Thema „Stadtentwicklung“
Bereits zum 10. Mal fand das „Chemnitzer Monitoring – Sichten einer Stadt“ am 24. Juni 2013 statt. Organisiert vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Chemnitz und der P3N MARKETING GMBH aus Zwickau lockte die Veranstaltung wieder viele interessierte... weiterlesen →
Beschaffung von Postdienstleistungen
Seminar des Behörden Spiegel am 09.09.13, in Bonn
Beschaffung von Postdienstleistungen 09. September 2013, Bonn Behördenpost ist Vertrauenssache. Die Beschaffung von sicheren Postdienstleistungen führt in der Praxis allerdings häufig zu Problemen für öffentliche Auftraggeber. Seit der Liberalisierung... weiterlesen →Komplexe Bauteile mithilfe additiver Verfahren wirtschaftlich herstellen
Auf der VDI-Konferenz "Additive Manufacturing" am 9. und 10. Oktober 2013 in Duisburg diskutieren Experten Designfreiheiten und -grenzen sowie Aspekte der Wirtschaftlichkeit bei additiven Fertigungsverfahren
Wie kann der Maschinenbau in Deutschland die Fertigung von Individual- und Kleinserien automatisieren? Welche Möglichkeiten hat die Automobilindustrie, um die komplexen Geometrien des Leichtbaus ohne hohe Werkzeugkosten zu realisieren? Wie kann der Werkzeug-... weiterlesen →Müssen betrunkene Besucher vor sich selbst geschützt werden?
Kann der Veranstalter in Anspruch genommen werden, wenn ein betrunkener Besucher aufgrund des Alkoholkonsums einen Schaden erleidet? Kann von dem Veranstalter verlangt werden, dass er Maßnahmen trifft, solche Schäden betrunkener Besucher zu verhindern?
... weiterlesen →
„Einführung in die XSL-T-Programmierung“: doctima-Seminar für Technische Redakteure am 29. und 30. Juli 2013 in Fürth
Am 29. und 30. Juli 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "Einführung in die XSL-T-Programmierung". Der zweitägige Workshop richtet sich an Technische Redakteure und Entwickler im redaktionellen Umfeld, die mit XML-basierten Prozessen... weiterlesen →