Indonesien: Der schlafende Riese ist erwacht

WTSH lädt ein zum Ländersprechtag Indonesien

Der schlafende Riese Indonesien ist erwacht. Das bevölkerungsmäßig viertgrößte Land der Erde weist seit der politischen und wirtschaftlichen Öffnung seit der Jahrtausendwende ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum auf. 2012 lag es bei es 6,2 Prozent,... weiterlesen →

Infrastrukturprojekte erfolgreich umsetzen

Seminar des Behörden Spiegel am 10.09.13, in Berlin

Infrastrukturprojekte erfolgreich umsetzen Recht & Kommunikation im Kontext von Bürgerbeteiligung und -Initiativen 10. September 2013, Berlin Komplexe Infrastrukturprojekte – insbesondere vor dem Hintergrund der Energiewende- wie z.B. der (Aus-)... weiterlesen →

Beschaffung von Postdienstleistungen

Seminar des Behörden Spiegel am 09.09.13, in Bonn

Beschaffung von Postdienstleistungen 09. September 2013, Bonn Behördenpost ist Vertrauenssache. Die Beschaffung von sicheren Postdienstleistungen führt in der Praxis allerdings häufig zu Problemen für öffentliche Auftraggeber. Seit der Liberalisierung... weiterlesen →

Komplexe Bauteile mithilfe additiver Verfahren wirtschaftlich herstellen

Auf der VDI-Konferenz "Additive Manufacturing" am 9. und 10. Oktober 2013 in Duisburg diskutieren Experten Designfreiheiten und -grenzen sowie Aspekte der Wirtschaftlichkeit bei additiven Fertigungsverfahren

Wie kann der Maschinenbau in Deutschland die Fertigung von Individual- und Kleinserien automatisieren? Welche Möglichkeiten hat die Automobilindustrie, um die komplexen Geometrien des Leichtbaus ohne hohe Werkzeugkosten zu realisieren? Wie kann der Werkzeug-... weiterlesen →

Optimierte Prozesse in der Transportabwicklung: Vortrag von Chemion Logistik auf dem RFID-Kongress 2013, organisiert von „RFID im Blick“

Viel Verkehr in der chemischen Industrie

Mehrere Hundert Lkw fahren täglich die drei Chemparks in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen an um die rund 70 angesiedelten Unternehmen und zahlreichen Dienstleister zu beliefern und produzierte Waren aufzunehmen. Für die Betreiber der Chemparks... weiterlesen →