Seminar des Behörden Spiegel am 05.09.13, in Frankfurt a. M.
Die Praxis der Auftragsvergabe nach dem neuen Vergaberecht im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
05. September 2013, Frankfurt a.M.
Das neue Vergaberecht für die Auftragsvergabe in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit hat seine ersten Bewährungsproben hinter sich. In mehreren Nachprüfungsverfahren mussten sich öffentliche Auftraggeber aus dem Verteidigungsbereich vor der Vergabekammer des Bundes verantworten. Der mit Abstand größte Nachfrager im Verteidigungsbereich, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), hat begonnen, seine Beschaffungspraxis an die neue Rechtslage anzupassen. Dieses “Lagebild” greift das speziell auf den Informationsbedarf der Auftraggeber sowie der anbietenden Wirtschaft zugeschnittene Praxisseminar auf.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Heiko Höfler lehrt Vergaberecht an der Bauhaus Universität Weimar und ist als Stabsoffizier der Reserve mit den Strukturen und Abläufen der Wehrverwaltung bestens vertraut. Er hat Beteiligte in mehreren Nachprüfungsverfahren nach neuem Recht vertreten und begleitet beratend zahlreiche Anbieter in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche durch öffentliche Auftragsvergaben. Er vermittelt seine praktischen Erfahrungen auf der Grundlage des neuen Vergaberechts anhand konkreter Fallgestaltungen. Eine umfangreiche Dokumentation rundet das Seminar ab.
Themenüberblick, 10:00–15:00 Uhr:
• Standortbestimmung: Der neue Rechtsrahmen für die Vergabe im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
• Was sich geändert hat: Die neue Beschaffungspraxis am Beispiel ausgewählter Auftragsvergaben des BAAINBw
• Was sich noch ändern muss: Vorstellung und Analyse typischer Vergabepraktiken im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
• Was nicht geht: Übersicht über die neueste Rechtsprechung zur Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsrelevanten Aufträgen
• Was manchmal hilft: Grundlagen des Rechtsschutzes für Bieter im Vergabeverfahren, vorgestellt anhand typischer Fallgestaltungen
Referent:
Prof. Dr. Heiko Höfler, Rechtsanwalt und Partner, Kanzlei Bird & Bird LLP
Orte:
Kanzlei Bird & Bird LLP
Taunusanlage 1, 60329 Frankfurt a.M.
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.twobirds.com/german
Gebühr:
300,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH