think project! Fachforum 2013: Fokus unternehmensübergreifende Zusammenarbeit

Pressemeldung der Firma think project! GmbH

Projekte über eine sichere Cloud professionell managen und mit vielen Projektpartnern unternehmensübergreifend kommunizieren – dieses Thema steht im Mittelpunkt des 8. think project! Fachforums.

In diesem Jahr begrüßt think project!, Plattformanbieter und Spezialist für Cross-Enterprise-Collaboration, Projektmanager und Entscheider am 18. September 2013 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München zum jährlichen Branchentreff. Vorträge und Workshops rund um das Thema bieten den Gästen interessante Impulse und die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Projektexperten in Deutschland.

Der passionierte Flieger und visionäre Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl stimmt in seiner Keynote „Erfolgsrezept Wandel“ auf den Tag ein. Anschließend beleuchten verschiedene Fachvorträge alle Facetten projektbezogener Cross-Enterprise-Collaboration – von maßgeschneiderten Prozessen über den Nutzen innovativer Zusatztools bis zu praxistauglichen Tipps zur rechtlichen Vertragsgestaltung.

Veranstaltungsdaten:

8. think project! Fachforum | 18. September 2013 | Haus der Bayerischen Wirtschaft (hbw) München

www.thinkproject.com/fachforum2013



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
think project! GmbH
Zamdorfer Straße 100
81677 München
Telefon: +49 (89) 930839-300
Telefax: +49 (89) 930839-350
http://www.thinkproject.com

Ansprechpartner:
Diana Deierl
Public Relations Manager
+49 (89) 930839-328

Die im Jahr 2000 in München gegründete think project! GmbH (vormals baulogis GmbH) ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich internetbasierter Softwarelösungen für die Bau- und Immobilienbranche. Zu den Kunden zählen namhafte Bauherren, Investoren, Projektentwickler, Projektsteuerer, Projektmanager, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Bauunternehmen im In- und Ausland. Mit der Software think project! bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Plattform für effizientes Informations- und Projektmanagement von der Ausschreibungs- und Planungsphase bis zum Betrieb eines Bauwerks. Mehr als 5.000 Projekte - in Größen von 1 Million Euro bis über mehrere Milliarden Euro Bauvolumen - wurden bereits mit Unterstützung von think project! realisiert. 90.000 Benutzer arbeiten weltweit mit think project!. Die Software ist derzeit in 19 Sprachen verfügbar. Die think project! GmbH vermarktet die Projektplattform in Deutschland und weltweit über ihr Tochterunternehmen think project! International. Die think project! Group besteht derzeit aus folgenden Unternehmen: think project! GmbH (vormals baulogis GmbH, Muttergesellschaft), think project! International GmbH & Co. KG (mit Büros in München, Berlin, Warschau, Moskau und Utrecht), think project! Solutions GmbH & Co. KG, EPLASS project collaboration GmbH, planConnect GmbH und Proyecta Soluciones Profesionales, S.L. (Spanien).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.